Die besten Aktivitäten auf Mallorca

Nach über 150 Fährüberfahrten und unzähligen Aufenthalten kenne ich Mallorca wie meine Westentasche. Hier sind meine persönlichen Empfehlungen für unvergessliche Erlebnisse.

Mallorca ist mehr als nur Strand und Sangría

Wenn ich Freunden von Mallorca erzähle, höre ich oft: "Ach, Ballermann und Bettenburgen?" Dann lächle ich und erzähle von den versteckten Bergdörfern, den spektakulären Wanderwegen und den authentischen Märkten. Mallorca hat für jeden Geschmack etwas zu bieten - man muss nur wissen, wo man suchen muss.

Thomas' Insider-Tipp: "Planen Sie mindestens einen Tag abseits der Küste ein. Die wahre Magie Mallorcas entdeckt man im Inselinneren - dort, wo die Zeit stillzustehen scheint und die Einheimischen noch Zeit für einen Plausch haben."

Aktivitäten nach Kategorien

🥾

Wandern & Natur

  • Serra de Tramuntana erkunden
  • Puig Major besteigen (1.445m)
  • Torrent de Pareis durchwandern
  • Cúber-Stausee umrunden
  • Naturpark S'Albufera besuchen
🏄

Wassersport

  • Stand-Up-Paddling in Port de Sóller
  • Kayak-Tour zur Cala Varques
  • Tauchen in der Cala Ratjada
  • Segeln ab Puerto Portals
  • Schnorcheln in Cala Mondragó
🏛️

Kultur & Geschichte

  • Kathedrale La Seu besichtigen
  • Kloster Lluc besuchen
  • Jardines de Alfabia erkunden
  • Castell de Bellver erklimmen
  • Wochenmärkte erleben

Meine Top 10 Aktivitäten im Detail

1. Wanderung von Valldemossa nach Deià

Diese mittelschwere Wanderung (ca. 3 Stunden) führt durch uralte Olivenhaine und bietet spektakuläre Ausblicke auf die Küste. Der alte Postweg "Camí de s'Arxiduc" ist Geschichte pur - früher transportierten hier Esel die Post zwischen den Bergdörfern.

Mittelschwer 3 Stunden Panoramablick Historischer Weg

2. Markttag in Sineu (Mittwochs)

Der älteste Markt Mallorcas - seit 1306! Hier kaufen noch die Einheimischen ein. Früh kommen (vor 10 Uhr), dann erlebt man das authentische Mallorca. Der Viehmarkt ist besonders für Kinder ein Erlebnis.

Elenas Geheimtipp: "Die besten Ensaimadas gibt es bei Ca'n Xim in der Seitenstraße - nicht am Hauptplatz! Und verpasst nicht die eingelegten Oliven von María am Stand 47."
Mittwochs Authentisch Lokale Produkte Familienfreundlich

3. Schnorcheln in Cala Varques

Diese versteckte Bucht erreicht man nur zu Fuß (20 Minuten vom Parkplatz). Das kristallklare Wasser und die Unterwasserhöhlen sind ein Paradies für Schnorchler. Ausrüstung mitbringen - hier gibt es keinen Verleih!

Lisas Instagram-Tipp: "Die besten Unterwasserfotos macht ihr vormittags zwischen 10 und 12 Uhr, wenn die Sonne optimal steht. #CalaVarques #MallorcaSecrets"
Versteckte Bucht Schnorcheln 20 Min. Fußweg Kristallklares Wasser

4. Radtour durch die Mandelblüte (Januar/Februar)

Die schönste Zeit für Radfahrer! Die Strecke von Palma über Algaida nach Montuïri führt durch ein Meer von weiß-rosa Mandelblüten. 45 km, meist flach, perfekt für E-Bikes.

Januar-Februar 45 km E-Bike geeignet Mandelblüte

5. Bootstour zu Sa Dragonera

Die Dracheninsel vor Sant Elm ist ein Naturschutzgebiet mit endemischen Eidechsen. Die 20-minütige Überfahrt startet mehrmals täglich (April-Oktober). Wanderwege führen zu zwei Leuchttürmen mit atemberaubender Aussicht.

Naturschutzgebiet Bootsfahrt Wandern April-Oktober

6. Canyoning im Torrent de Mortitx

Für Abenteuerlustige! Diese geführte Tour durch die Schlucht bei Sa Calobra kombiniert Klettern, Schwimmen und Abseilen. Nichts für schwache Nerven, aber ein unvergessliches Erlebnis!

Abenteuer Geführte Tour Schwierig Mai-September

7. Sonnenaufgang am Cap Formentor

Ja, es bedeutet früh aufstehen (im Sommer gegen 4:30 Uhr losfahren), aber der Sonnenaufgang am nördlichsten Punkt Mallorcas ist magisch. Danach Frühstück im Café in Port de Pollença - perfekter Start in den Tag!

Thomas' Tipp: "Nehmen Sie eine warme Jacke mit - auch im Sommer ist es morgens am Cap erstaunlich frisch. Und vergessen Sie die Kamera nicht!"
Sonnenaufgang Aussichtspunkt Früh aufstehen Fotomotiv

8. Weinverkostung in Binissalem

Das Weinanbaugebiet im Inselinneren produziert erstklassige Tropfen. Mein Favorit: Bodega José L. Ferrer mit Führung und Verkostung. Die mallorquinischen Rebsorten Manto Negro und Callet sind ein Muss!

Weinprobe Bodega-Tour Lokale Sorten Ganzjährig

9. Stand-Up-Paddling in Port de Sóller

Die geschützte Bucht ist ideal für SUP-Anfänger. Morgens ist das Wasser spiegelglatt. Die Tour zur kleinen Bucht Sa Calobra dauert etwa 2 Stunden hin und zurück.

SUP Anfängerfreundlich Geschützte Bucht 2 Stunden

10. Nachtwanderung zur Ermita de Betlem

Vollmondnächte sind perfekt für diese leichte Wanderung bei Artà. Der Weg ist gut ausgebaut, die Aussicht über die Bucht von Alcúdia bei Mondlicht unvergesslich. Stirnlampe trotzdem mitnehmen!

Nachtwanderung Vollmond Leicht Panoramablick

Aktivitäten nach Jahreszeit

Frühling (März - Mai)

Sommer (Juni - August)

Herbst (September - November)

Winter (Dezember - Februar)

Meine absoluten Geheimtipps

Die versteckte Bucht Caló des Moro

Nur 50 Meter breit, türkisblaues Wasser, umgeben von Felsen. Der steile Abstieg schreckt viele ab - deshalb ist es hier auch im August nicht überfüllt. Früh morgens habt ihr die Bucht oft für euch allein!

Freitags-Tapas in Santa Maria del Camí

Jeden Freitagabend verwandelt sich der Rathausplatz in eine riesige Open-Air-Tapas-Bar. Die Einheimischen bringen Tische und Stühle mit, die Bars servieren lokale Spezialitäten. Authentischer geht's nicht!

Höhlentour in den Coves de Campanet

Viel kleiner als die berühmten Drachenhöhlen, aber genauso beeindruckend. Maximal 12 Personen pro Führung, keine Massenabfertigung. Die 400 Meter lange Tour dauert 40 Minuten.

Bereit für Ihr Mallorca-Abenteuer?

Die Insel wartet mit unzähligen Aktivitäten auf Sie. Ob entspannt oder aktiv, kulturell oder sportlich - Mallorca bietet für jeden Geschmack das Richtige.

Jetzt Fähre buchen

Mehr über Mallorca entdecken