Mallorca - Die Perle der Balearen

Ihr umfassender Inselguide von Thomas und Elena Bergmann. Nach 20 Jahren zwischen München und Mallorca zeigen wir Ihnen die schönsten Ecken unserer zweiten Heimat.

Hallo, Thomas hier! Nach über 150 Fährüberfahrten und unzähligen Aufenthalten auf Mallorca – nicht zuletzt wegen meiner Frau Elena, die aus Sóller stammt – kenne ich die Insel wie meine Westentasche. Lassen Sie mich Ihnen zeigen, warum Mallorca so viel mehr ist als nur Ballermann und Pauschaltourismus.

Elena ergänzt immer: "Die wahre Schönheit Mallorcas entdeckt nur, wer sich Zeit nimmt und die ausgetretenen Pfade verlässt." Und sie hat recht!

Ihre Ankunft auf Mallorca - Die zwei Fährhäfen

Die Wahl des richtigen Hafens kann Ihre Reisezeit erheblich beeinflussen. Als jemand, der beide Häfen hunderte Male erlebt hat, gebe ich Ihnen hier meine persönlichen Empfehlungen:

Hafen Palma de Mallorca

Der Haupthafen der Insel und mein Favorit für Erstbesucher. Modern, zentral gelegen und perfekt angebunden.

7-8h
Fahrtzeit ab Barcelona
4km
bis Stadtzentrum
15-21
Abfahrten/Woche

Mein Tipp: Nehmen Sie die EMT-Buslinie 1 für nur 2,50€ ins Zentrum. Taxis sind mit 10-15€ überteuert für die kurze Strecke.

Port d'Alcúdia

Der ruhigere Hafen im Norden - ideal für alle, die direkt zu den Traumstränden wollen.

3,5h
Schnellfähre
54km
nach Palma
4-7
Abfahrten/Woche

Geheimtipp: Die neue Schnellfähre "Margarita Salas" ist ein Gamechanger! In nur 3,5 Stunden sind Sie am Strand.

Die Regionen Mallorcas - Wo Sie unbedingt hin müssen

Elena's Insider-Wissen: "Mallorca hat sechs Comarcas (Regionen), jede mit eigenem Charakter. Als Einheimische rate ich: Konzentrieren Sie sich auf 2-3 Regionen pro Besuch. Weniger ist mehr!"

Serra de Tramuntana

Das UNESCO-Welterbe ist meine absolute Herzensregion. Elena ist hier aufgewachsen, und ich verstehe warum: Dramatische Berge, malerische Dörfer und die spektakulärste Küstenstraße des Mittelmeers.

Must-See: Sóller (Elenas Heimat!), Valldemossa, Deià, Sa Calobra

Wandern Bergdörfer Panoramastraßen Künstlerorte

Llevant (Osten)

Die ruhigere Seite Mallorcas mit authentischen Fischerdörfern und versteckten Buchten. Hier urlauben die Mallorquiner selbst - das sagt alles!

Highlights: Cala Millor, Porto Cristo, Drachenhöhlen, Artà

Traumstrände Höhlen Familienfreundlich Märkte

Migjorn (Süden)

Die Karibik des Mittelmeers! Weiße Sandstrände, türkises Wasser und die schönsten Sonnenuntergänge der Insel.

Strände: Es Trenc, Cala Pi, Colònia de Sant Jordi

Naturstrände Salzgewinnung Wassersport Naturschutz

Raiguer & Es Pla

Das authentische Mallorca abseits der Küste. Weinberge, Windmühlen und traditionelle Wochenmärkte - hier ticken die Uhren noch anders.

Entdecken Sie: Inca, Sineu, Petra, Weingüter

Weinrouten Wochenmärkte Radfahren Landleben
Lisa's Gen-Z Perspektive: "Für Instagram-würdige Spots: Caló des Moro (früh morgens!), die Stufen von Fornalutx und der Leuchtturm von Formentor. Aber bitte respektvoll mit der Natur umgehen!"

Fortbewegung auf Mallorca

Nach hunderten Fahrten über die Insel kann ich Ihnen versichern: Die Wahl des richtigen Transportmittels macht den Unterschied zwischen Stress und Genuss.

Mietwagen - Die flexible Lösung

Für die meisten Urlauber die beste Wahl. Buchen Sie unbedingt im Voraus - in der Hochsaison sind die Preise vor Ort astronomisch! Rechnen Sie mit 25-45€ pro Tag, je nach Saison.

Insider-Tipp: Meiden Sie die großen Anbieter direkt am Hafen. Kleinere lokale Firmen wie "OK Rent a Car" oder "Roig" bieten oft bessere Preise und Service. Viele holen Sie kostenlos am Hafen ab!

Öffentliche Verkehrsmittel - Unterschätzt gut

Das TIB-Busnetz ist besser als sein Ruf! Mit der Intermodal Card sparen Sie bis zu 40%. Die Züge nach Sóller und Sa Pobla sind nicht nur Transportmittel, sondern Erlebnisse.

Die beste Reisezeit für Mallorca

Nach 20 Jahren kann ich Ihnen sagen: Jede Jahreszeit hat ihren Reiz, aber manche Monate sind eindeutig besser als andere.

🌸 Frühling (März - Mai)

Mein absoluter Favorit! Die Mandelblüte im Februar/März ist spektakulär, die Temperaturen perfekt zum Wandern (15-22°C), und die Preise noch moderat. Ostern wird allerdings voll!

☀️ Sommer (Juni - August)

Heiß, voll, teuer - aber auch die Zeit der Dorffeste und lauen Nächte. Tipp: Meiden Sie die ersten zwei Augustwochen, wenn halb Spanien Urlaub macht.

🍂 Herbst (September - November)

Elenas Lieblingszeit: "Das Meer ist noch warm, die Preise sinken, und die Weinlese beginnt. Perfekt!" Oktober ist ideal mit 20-25°C.

❄️ Winter (Dezember - Februar)

Unterschätzt! 15°C, Mandelblüte, leere Strände. Perfekt zum Wandern und Radfahren. Viele Restaurants in Strandorten haben allerdings geschlossen.

Praktische Tipps für Ihren Mallorca-Aufenthalt

Sprache

Auf Mallorca sprechen wir Mallorquín (ein katalanischer Dialekt) und Spanisch. In Touristengebieten kommt man mit Deutsch durch, aber ein paar Worte Spanisch öffnen Herzen:

Geld & Kosten

Mallorca ist nicht mehr das billige Urlaubsziel von früher. Rechnen Sie mit ähnlichen Preisen wie in Deutschland, in Palma und den Touristenzentren sogar höher. Märkte und lokale Restaurants abseits der Hauptstraßen sind günstiger und authentischer.

Wichtige Telefonnummern

Bereit für Ihre Mallorca-Reise?

Jetzt kennen Sie die Insel fast so gut wie wir! Zeit, Ihre Fährtickets zu buchen und das Abenteuer zu beginnen.