Die schönsten Sehenswürdigkeiten Mallorcas

Nach über 20 Jahren und unzähligen Besuchen zeigen wir Ihnen die wahren Schätze der Insel - von weltberühmten Attraktionen bis zu versteckten Geheimtipps.

Mallorcas Highlights entdecken

Mallorca ist so viel mehr als nur Strand und Meer! Die Insel bietet eine faszinierende Mischung aus jahrtausendealter Geschichte, spektakulären Naturlandschaften und lebendiger Kultur. Nach über 150 Fährüberfahrten und unzähligen Erkundungstouren kennen Elena und ich die Insel wie unsere Westentasche.

Elena's Insider-Wissen: "Als gebürtige Mallorquinerin aus Sóller kenne ich viele Orte, die in keinem Reiseführer stehen. Die schönsten Entdeckungen macht man oft abseits der Touristenströme!"

Palma de Mallorca - Die pulsierende Hauptstadt

La Seu - Die Kathedrale von Palma

Die gotische Kathedrale ist das Wahrzeichen Mallorcas. Mit ihrem 44 Meter hohen Mittelschiff und der größten gotischen Rosette Europas (13 Meter Durchmesser) ist sie ein architektonisches Meisterwerk. Antoni Gaudí gestaltete den Baldachin, Miquel Barceló die moderne Kapelle.

Must-See Gotische Architektur Gaudí & Barceló Meerblick
Thomas' Geheimtipp: "Besuchen Sie die Kathedrale am 2. Februar oder 11. November zum 'Spektakel der Acht' - wenn die Sonne durch beide Rosetten scheint, entsteht eine magische Lichtshow!"

Castell de Bellver

Das einzige kreisrunde gotische Schloss Spaniens bietet einen 360-Grad-Panoramablick über Palma und das Mittelmeer. Erbaut zwischen 1300-1311, beherbergt es heute das Stadtgeschichtsmuseum.

Einzigartige Architektur Panoramablick Museum 20 Min. Wanderung

Palau de l'Almudaina

Der Königspalast wurde auf römischen Fundamenten errichtet und dient heute als offizielle Sommerresidenz der spanischen Königsfamilie. Die gotische Kapelle Santa Ana und die königlichen Gemächer sind besonders sehenswert.

Königspalast Arabische Bäder Panoramaterrassen

Serra de Tramuntana - UNESCO-Welterbe

Valldemossa

Das malerische Bergdorf ist berühmt für seine Kartause, wo Frédéric Chopin und George Sand den Winter 1838/39 verbrachten. Die gepflasterten Gassen und blumengeschmückten Häuser sind ein Traum für Fotografen.

Romantisches Bergdorf Chopin-Museum Kartause 30 Min. von Palma
Elena empfiehlt: "Probieren Sie unbedingt die Coca de Patata - eine süße Kartoffelspezialität aus Valldemossa. Die beste gibt es in der Bäckerei Ca'n Molinas!"

Sóller und Port de Sóller

Elenas Heimatstadt! Die historische Holzeisenbahn von Palma nach Sóller ist eine Attraktion für sich. Das Tal der Orangen mit seinem malerischen Hafen ist eines der schönsten Reiseziele Mallorcas.

Historische Eisenbahn Orangental Straßenbahn zum Hafen Jugendstilarchitektur

Sa Calobra und Torrent de Pareis

Die spektakuläre Serpentinenstraße nach Sa Calobra ist schon die halbe Attraktion. Unten angekommen, erwartet Sie die beeindruckende Schlucht Torrent de Pareis - ein Naturwunder!

Spektakuläre Anfahrt Naturschlucht Kieselstrand Bootsausflug möglich

Deià

Das Künstlerdorf schmiegt sich malerisch an die Berghänge. Robert Graves lebte hier, und noch heute zieht es Künstler aus aller Welt an. Die Cala Deià ist eine der schönsten Buchten der Westküste.

Künstlerdorf Robert Graves Haus Traumbucht Bergpanorama

Der Norden - Dramatische Landschaften

Cap de Formentor

Die spektakulärste Straße Mallorcas führt zum nördlichsten Punkt der Insel. Der Leuchtturm thront 210 Meter über dem Meer - bei klarem Wetter sieht man bis nach Menorca!

Spektakuläre Aussichten Leuchtturm Sonnenuntergang Shuttle im Sommer
Lisa's Tipp für junge Leute: "Mietet euch Roller in Port de Pollença! Die Fahrt zum Cap ist ein unvergessliches Erlebnis - aber fahrt vorsichtig!"

Alcúdia Altstadt

Die mittelalterliche Stadt mit ihren vollständig erhaltenen Stadtmauern ist ein Juwel. Dienstags und sonntags findet hier einer der größten Märkte Mallorcas statt.

Mittelalterliche Mauern Wochenmarkt Römische Ruinen Restaurants

Der Osten - Höhlen und Buchten

Coves del Drac (Drachenhöhlen)

Die berühmtesten Tropfsteinhöhlen Mallorcas mit dem unterirdischen See Llac Martel. Das tägliche Konzert mit Lichtshow auf dem See ist ein magisches Erlebnis.

Unterirdischer See Klassisches Konzert Lichtshow Porto Cristo

Coves d'Artà

Weniger überlaufen als die Drachenhöhlen, aber mindestens genauso spektakulär. Die Höhlen thronen hoch über der Bucht von Canyamel mit atemberaubenden Ausblicken.

Geheimtipp Meerblick Beeindruckende Säle

Castell de Capdepera

Die besterhaltene Festung Mallorcas thront majestätisch über der Landschaft. Von hier aus hat man einen fantastischen Blick bis nach Menorca.

Mittelalterliche Festung Panoramablick Museum

Der Süden - Salz und Strände

Ses Salines d'Es Trenc

Die Salzgewinnungsanlagen sind nicht nur wirtschaftlich wichtig, sondern auch ein Paradies für Vogelbeobachter. Rosa Flamingos kann man hier regelmäßig antreffen!

Flamingos Salzgewinnung Vogelparadies Fotomotiv

Botanicactus

Einer der größten botanischen Gärten Europas mit über 12.000 Kakteen aus aller Welt. Der künstliche See und die mallorquinische Flora runden das Erlebnis ab.

Botanischer Garten 12.000 Kakteen Familienfreundlich

Das Inselinnere - Authentisches Mallorca

Santuari de Lluc

Das spirituelle Herz Mallorcas! Das Kloster in den Bergen beherbergt die schwarze Madonna, die Schutzpatronin der Insel. Der Knabenchor "Els Blauets" singt werktags um 11:15 Uhr.

Spirituelles Zentrum Schwarze Madonna Knabenchor Wanderausgangspunkt
Elena's Familientradition: "Jedes Jahr am ersten Augustwochenende pilgern wir von Sóller nach Lluc - es ist anstrengend, aber die Atmosphäre ist unbeschreiblich!"

Petra - Geburtsort von Fra Junípero Serra

Das beschauliche Dorf ist der Geburtsort des Gründers vieler kalifornischer Missionen. Das Museum und sein Geburtshaus geben Einblicke in diese faszinierende Geschichte.

Historisches Dorf Museum Kalifornien-Verbindung

Sineu - Der authentische Markt

Mittwochs findet hier der älteste und authentischste Markt Mallorcas statt - seit über 700 Jahren! Es ist der einzige Markt der Insel mit Viehhandel.

Ältester Markt Mittwochs Viehmarkt Authentisch

Unsere persönlichen Geheimtipps

Ermita de Betlem

Diese abgelegene Einsiedelei bei Artà erreicht man nur über eine kurvenreiche Bergstraße. Die Aussicht über die Bucht von Alcúdia ist spektakulär - und meist hat man sie ganz für sich allein!

Geheimtipp Panoramablick Einsiedelei

Torre des Verger

Dieser mittelalterliche Wachturm bei Banyalbufar bietet einen der spektakulärsten Sonnenuntergänge Mallorcas. Der kurze Spaziergang vom Parkplatz lohnt sich!

Sonnenuntergang Wachturm Küstenpanorama

Jardines de Alfabia

Diese maurischen Gärten nahe Sóller sind eine Oase der Ruhe. Die Wasserspiele, schattigen Laubengänge und das historische Herrenhaus versetzen Sie in eine andere Zeit.

Maurische Gärten Wasserspiele Historisches Haus

Sa Foradada

Die Halbinsel mit dem charakteristischen Loch im Felsen erreicht man über eine Wanderung vom Restaurant Son Marroig. Der Abstieg zur kleinen Bucht ist steil, aber die Mühe wert!

Wanderung Felsformation Versteckte Bucht

Praktische Tipps für Ihre Besichtigungen

Beste Besuchszeiten

  • Kathedrale: Gleich um 10 Uhr (weniger Andrang)
  • Valldemossa: Früh morgens oder spätnachmittags
  • Cap Formentor: Sonnenuntergang (spektakulär!)
  • Märkte: Gleich bei Öffnung für beste Auswahl

Spartipps

  • Viele Kirchen haben freien Eintritt während der Messe
  • Kombitickets für mehrere Attraktionen sparen Geld
  • Montags haben viele Museen geschlossen
  • Parkgebühren in Touristenorten vermeiden: Park & Ride nutzen

Mit Kindern

  • Palma Aquarium: Perfekt für Regentage
  • Hidropark Alcúdia: Wasserspaß im Sommer
  • Jungle Parc: Kletterabenteuer in Santa Ponça
  • Strausenfarm Artestruz: Nahe Campos
Thomas' Abschluss-Tipp: "Planen Sie nicht zu viel! Die schönsten Momente auf Mallorca entstehen oft spontan. Lassen Sie sich treiben und genießen Sie die Insel in Ihrem eigenen Tempo. Nach der Fährüberfahrt haben Sie sich erstmal eine Pause verdient - die Sehenswürdigkeiten laufen nicht weg!"