Meine Wohnmobil-Geschichte
Hallo, ich bin Thomas Bergmann. Von 2008 bis 2016 sind wir regelmäßig mit unserem 6,80m langen Hymer übergesetzt. Die Kinder waren damals noch klein, und die Freiheit, mit dem eigenen rollenden Zuhause die Insel zu erkunden, war unbezahlbar. Heute fahren wir meist mit dem PKW, aber die Erfahrungen aus diesen Jahren sind Gold wert - und die teile ich gerne mit Ihnen!
Übrigens: Meine Schwägerin Carmen aus Palma organisiert regelmäßig Klassenfahrten mit großen Reisebussen. Ihre Tipps für Gruppenbuchungen fließen hier auch mit ein.
Welcher Anbieter für Wohnmobile?
Nach unzähligen Überfahrten kann ich Ihnen genau sagen, welcher Anbieter für Ihr Wohnmobil am besten geeignet ist. Die Unterschiede sind größer als man denkt!
| Anbieter | Max. Länge | Wohnwagen erlaubt | Preise ab | Meine Bewertung |
|---|---|---|---|---|
| Baleària | 9 Meter | ✅ Ja | 150€ | ⭐⭐⭐⭐⭐ Beste Wahl! |
| Trasmed | 8 Meter | ❌ Nein | 120€ | ⭐⭐⭐ Günstig, aber eingeschränkt |
| GNV | 7 Meter | ✅ Ja | 140€ | ⭐⭐⭐ Solide Alternative |
💡 Mein Tipp aus Erfahrung
Baleària ist für Wohnmobile die beste Wahl. Die moderne Flotte bietet die größten Kapazitäten und nimmt auch Gespanne problemlos mit. Ja, sie sind teurer - aber die Zuverlässigkeit und der Service sind es wert. Bei unserem alten 6,80m Hymer hatten wir nie Probleme.
Was kostet die Überfahrt?
Die Preise hängen von drei Faktoren ab: Länge des Wohnmobils, Saison und wie früh Sie buchen. Hier die aktuellen Preisrahmen für 2025:
Kleine Wohnmobile (bis 6m)
Nebensaison: 120-150€
Hauptsaison: 200-250€
Hochsaison: 250-300€
z.B. VW California, Pössl, Clever
Standard-Wohnmobile (6-7m)
Nebensaison: 150-180€
Hauptsaison: 250-300€
Hochsaison: 300-350€
z.B. Hymer, Bürstner, Dethleffs
Große Wohnmobile (7-9m)
Nebensaison: 180-220€
Hauptsaison: 300-400€
Hochsaison: 400-500€
z.B. Carthago, Morelo, Concorde
Der Check-in mit dem Wohnmobil
Mit einem Wohnmobil läuft der Check-in etwas anders ab als mit einem PKW. Nach über 8 Jahren Wohnmobil-Erfahrung kenne ich jeden Schritt:
Zeitplanung ist alles!
⏰ Wichtig: Früher da sein!
Mit dem Wohnmobil sollten Sie mindestens 90-120 Minuten vor Abfahrt am Terminal sein. Die Fahrzeugkontrolle dauert länger, und Sie werden meist als Erste verladen.
Schritt-für-Schritt Ablauf:
- Anfahrt zum Terminal: Folgen Sie den Schildern "Vehicles/Vehículos". Die Wohnmobil-Spuren sind meist separat ausgeschildert.
- Dokumente bereithalten: Fahrzeugschein, Personalausweise aller Mitreisenden, Buchungsbestätigung (ausgedruckt!).
- Größenkontrolle: Das Personal misst Ihr Wohnmobil nach. Geben Sie die Länge inklusive Fahrradträger an!
- Gasflaschen-Check: Gasflaschen müssen zugedreht sein. Bei Baleària und GNV wird das kontrolliert.
- Boarding-Karte: Sie bekommen eine spezielle Karte fürs Fahrzeugdeck.
- Wartebereich: Wohnmobile warten in einem separaten Bereich - nutzen Sie die Zeit für einen letzten Toilettengang!
"Als wir damals mit dem Wohnmobil meiner Eltern gefahren sind, hat Thomas alles perfekt organisiert. Aber die Kontrolle der Gasflaschen hat trotzdem 20 Minuten gedauert - die waren sehr gründlich!"
An Bord - Was erwartet Sie?
Das Verladen
Wohnmobile werden meist zuerst verladen. Das hat einen guten Grund: Sie brauchen mehr Rangierraum. Folgen Sie genau den Anweisungen des Personals - die kennen jeden Zentimeter ihrer Schiffe!
✅ Tipp vom Profi
Lassen Sie den Motor nach dem Abstellen noch 30 Sekunden laufen, bevor Sie aussteigen. So kann der Turbolader abkühlen. Nach der langen Anfahrt zum Hafen ist das wichtig!
Während der Überfahrt
- Fahrzeugdeck gesperrt: Sobald das Schiff ablegt, ist das Fahrzeugdeck aus Sicherheitsgründen gesperrt.
- Wichtiges mitnehmen: Medikamente, Wertsachen, Unterhaltung für die Kinder - alles muss mit nach oben!
- Haustiere: Bei Baleària und GNV dürfen Haustiere im Wohnmobil bleiben (Sondergenehmigung nötig).
- Kabine buchen: Mit Wohnmobil rate ich immer zur Kabine. Nach der Fahrt sind Sie ausgeruht.
Spezielle Services für Wohnmobile
🔌 Stromanschluss
Baleària: 15€ für 230V während der Überfahrt
Trasmed: 20€ (nicht auf allen Schiffen)
GNV: Nur auf Anfrage
Perfekt für Kühlschrank und Klimaanlage!
🚿 Camping an Bord
Verfügbar bei: Nur Baleària
Preis: 40-60€ extra
Leistung: Übernachtung im eigenen Wohnmobil
Für Nachtfahrten ideal!
🐕 Haustiere im Wohnmobil
Baleària: ✅ Erlaubt (20€)
Trasmed: ❌ Nicht erlaubt
GNV: ✅ Erlaubt (25€)
Voranmeldung erforderlich!
Meine besten Tipps aus der Praxis
Vor der Abfahrt
- Tank nicht volltanken: 3/4 reichen völlig. Das spart Gewicht und ist sicherer.
- Gasflaschen sichern: Haupthahn zu, Flaschen gut gesichert. Wird kontrolliert!
- Markise einfahren: Auch wenn sie arretiert ist - Seegang kann stark sein.
- Alles verstauen: Was rollen kann, wird rollen. Sichern Sie alles!
- Kühlschrank auf Gas: 12V reicht während der Überfahrt nicht.
Buchungstricks
💰 So sparen Sie richtig
Frühbucher-Rabatt: 2-3 Monate vorher buchen spart bis zu 40%!
Flexible Daten: Dienstag bis Donnerstag sind am günstigsten.
Nebensaison nutzen: Mai und September - perfektes Wetter, halbe Preise!
Hin- und Rückfahrt: Spart nochmal 15-20% gegenüber Einzelbuchung.
Die häufigsten Fehler vermeiden
- Falsche Längenangabe: Messen Sie inkl. Fahrradträger und Anhängerkupplung!
- Zu spät am Hafen: 90 Minuten sind das Minimum, nicht das Optimum.
- Gasflaschen vergessen: Ohne Nachweis der Sicherung kein Boarding!
- Keine Kabine gebucht: 8 Stunden in den Sesseln sind kein Urlaub.
- Falscher Anbieter: Trasmed nimmt keine Anhänger - das steht im Kleingedruckten!
Welche Route für Wohnmobile?
Mit dem Wohnmobil haben Sie zwei Optionen:
| Route | Dauer | Vorteile | Nachteile | Meine Empfehlung |
|---|---|---|---|---|
| Barcelona → Palma | 7-8 Stunden |
• Mehr Abfahrten • Alle Anbieter • Bessere Infrastruktur |
• Längere Fahrt • Palma oft überfüllt |
⭐⭐⭐⭐ Klassiker |
| Barcelona → Alcúdia | 3,5-6 Stunden |
• Kürzere Überfahrt • Ruhigerer Hafen • Näher zum Norden |
• Nur Baleària • Weniger Abfahrten |
⭐⭐⭐⭐⭐ Mein Favorit! |
🏕️ Tipp für Camper
Alcúdia ist perfekt für Wohnmobile! Der Hafen ist kleiner und übersichtlicher, und die schönsten Campingplätze der Insel (Platja Blava, Can Picafort) sind nur 20-30 Minuten entfernt. Mit der neuen Schnellfähre sind Sie in nur 3,5 Stunden da!
Fazit: Entspannt mit dem Wohnmobil nach Mallorca
Die Überfahrt mit dem Wohnmobil nach Mallorca ist ein Abenteuer, das sich lohnt! Ja, es kostet mehr als mit dem PKW, und ja, die Organisation braucht etwas mehr Aufmerksamkeit. Aber die Freiheit, die Sie auf der Insel haben, ist unbezahlbar.
"Auch wenn wir heute meist mit dem Auto fahren - die Jahre mit dem Wohnmobil waren fantastisch! Die Kinder sprechen heute noch davon. Mein Rat: Machen Sie es, solange die Kinder noch mitfahren wollen. Diese gemeinsame Zeit ist kostbar."
📞 Noch Fragen?
In unserer Facebook-Gruppe "Mit der Fähre nach Mallorca" (8.500 Mitglieder) beantworte ich täglich Fragen. Oder schauen Sie in unsere ausführliche Wohnmobil-Checkliste!
"Papa übertreibt nicht - letzten Sommer haben Freunde von mir für ihr 7m Wohnmobil im August tatsächlich 480€ bezahlt, weil sie zu spät gebucht haben. Mein Tipp: Mietet das Wohnmobil lieber auf Mallorca!"
- Lisa Bergmann