Serra de Tramuntana - Das UNESCO-Welterbe

Mallorcas spektakuläre Gebirgskette: Dramatische Berge, malerische Dörfer und die schönsten Panoramastraßen des Mittelmeers

Die Serra de Tramuntana ist für mich, Thomas Bergmann, mehr als nur ein Gebirge - es ist das Herz und die Seele Mallorcas. Meine Frau Elena ist hier in Sóller aufgewachsen, und seit über 20 Jahren erkunde ich jeden Winkel dieser magischen Bergwelt. Was Sie hier finden? Keine touristischen Standardtipps, sondern echte Insider-Erfahrungen einer Familie, die diese Region liebt und lebt.

Die Serra de Tramuntana im Überblick

Die Serra de Tramuntana erstreckt sich über 90 Kilometer entlang der Nordwestküste Mallorcas. Seit 2011 ist diese einzigartige Kulturlandschaft UNESCO-Welterbe - und das völlig zu Recht! Die Berge erreichen Höhen bis zu 1.445 Meter (Puig Major) und beherbergen einige der schönsten Dörfer Spaniens.

90 km Länge

Von Andratx bis Pollença

1.445 m Höchster Gipfel

Puig Major

Seit 2011 UNESCO-Welterbe

Kulturlandschaft

März-Mai Beste Reisezeit

Sept-November

Die malerischsten Bergdörfer der Tramuntana

Sóller - Elenas Heimat

Das Tal der Orangen! Sóller ist nicht nur Elenas Geburtsort, sondern auch einer der schönsten Orte Mallorcas. Die historische Holzeisenbahn von Palma (seit 1912) und die nostalgische Straßenbahn zum Hafen Port de Sóller machen die Anreise zum Erlebnis.

Elena empfiehlt: "Besuchen Sie samstags unseren Wochenmarkt auf der Plaça Constitució. Die besten Orangen gibt es bei Miquel (Stand links neben der Kirche) - sagen Sie, Elena hat Sie geschickt!"
Orangental Historische Eisenbahn Jugendstilarchitektur Wochenmarkt

Valldemossa - Das Künstlerdorf

Berühmt durch Frédéric Chopin und George Sand, die hier den Winter 1838/39 verbrachten. Das Kartäuserkloster beherbergt heute ein Museum. Die gepflasterten Gassen und die blumengeschmückten Häuser machen Valldemossa zu einem der fotogensten Orte Mallorcas.

Kartäuserkloster Chopin-Museum Coca de Patata Kunstgalerien

Deià - Das Künstlerdorf am Meer

Dieses malerische Dorf zog schon immer Künstler und Schriftsteller an - darunter Robert Graves. Die terrassenförmig angelegten Häuser bieten spektakuläre Ausblicke auf das Meer. Die kleine Bucht Cala Deià ist ein verstecktes Juwel.

Thomas empfiehlt: "Reservieren Sie einen Tisch im Restaurant Ca's Patro March in der Cala Deià. Die Paella mit Blick aufs Meer ist unvergesslich!"
Robert Graves Haus Cala Deià Kunstszene Terrassengärten

Fornalutx - Das schönste Dorf Spaniens

Mehrfach zum schönsten Dorf Spaniens gewählt! Die steilen, gepflasterten Gassen, die traditionellen Steinhäuser und die üppigen Gärten machen Fornalutx zu einem wahren Juwel. Von hier starten viele Wanderwege in die Berge.

Orangenterrassen Wanderwege Traditionelle Architektur Ruheoase

Spektakuläre Sehenswürdigkeiten

Sa Calobra und Torrent de Pareis

Die kurvenreiche Straße nach Sa Calobra ist schon ein Abenteuer für sich - der berühmte "Krawattenknoten" ist ein Meisterwerk der Ingenieurskunst. Am Ende erwartet Sie die beeindruckende Schlucht Torrent de Pareis.

Lisa warnt: "Im Sommer ist es hier super voll! Am besten ganz früh morgens (vor 9 Uhr) oder am späten Nachmittag hinfahren."

Kloster Lluc

Das spirituelle Zentrum Mallorcas liegt mitten in den Bergen. Die Wallfahrtskirche beherbergt die Schwarze Madonna, die Schutzpatronin der Insel. Der Botanische Garten und das Museum sind ebenfalls sehenswert.

Jardines de Alfabia

Diese maurischen Gärten nahe Sóller sind eine Oase der Ruhe. Die Wasserspiele, schattigen Laubengänge und das historische Herrenhaus versetzen Sie in eine andere Zeit. Perfekt für heiße Sommertage!

Die schönsten Wanderungen

Für Einsteiger

Camí de s'Arxiduc (Valldemossa)

Dauer: 3-4 Stunden | Schwierigkeit: Mittel

Dieser historische Weg wurde vom österreichischen Erzherzog Ludwig Salvator angelegt. Die Aussicht über die Küste ist spektakulär! Start beim Parkplatz oberhalb von Valldemossa.

Von Sóller nach Fornalutx

Dauer: 1,5 Stunden | Schwierigkeit: Leicht

Eine wunderschöne Wanderung durch Orangenhaine und Oliventerrassen. Der Weg ist gut ausgeschildert und auch für Familien geeignet.

Für Fortgeschrittene

Barranc de Biniaraix

Dauer: 5-6 Stunden | Schwierigkeit: Anspruchsvoll

Die spektakuläre Schlucht von Biniaraix ist einer der schönsten Wanderwege der Tramuntana. 900 Höhenmeter auf gepflastertem Pilgerweg - anstrengend aber unvergesslich!

Thomas warnt: "Nehmen Sie mindestens 2 Liter Wasser pro Person mit. Im Sommer kann es hier sehr heiß werden!"

GR 221 - Der Trockenmauerweg

Gesamtlänge: 150 km | Etappen: 8

Der Fernwanderweg GR 221 durchquert die gesamte Serra de Tramuntana. Sie können einzelne Etappen wandern oder die gesamte Route in einer Woche bewältigen. Übernachtungen in Berghütten möglich.

Die schönsten Panoramastraßen

MA-10: Die Königsroute

Die MA-10 durchquert die gesamte Serra de Tramuntana von Andratx bis Pollença. Diese 110 km lange Panoramastraße bietet spektakuläre Ausblicke und führt durch alle wichtigen Bergdörfer.

Elena für Motorradfahrer: "Die schönste Zeit für Motorradtouren ist der frühe Morgen. Wenig Verkehr und das Licht ist fantastisch!"

Coll de Sa Batalla

Dieser 600 Meter hohe Pass verbindet Sóller mit Pollença. Die Aussicht auf die Bucht von Pollença ist atemberaubend. Am Pass gibt es ein Restaurant mit Panoramaterrasse.

Mirador de Ses Barques

Zwischen Sóller und Fornalutx gelegen, bietet dieser Aussichtspunkt einen der schönsten Blicke über das Tal von Sóller bis zum Meer. Besonders bei Sonnenuntergang magisch!

Praktische Tipps für Ihren Besuch

Beste Reisezeit

Frühling (März-Mai): Mandelblüte, milde Temperaturen, perfekt zum Wandern
Herbst (September-November): Angenehme Temperaturen, weniger Touristen
Sommer (Juni-August): Heiß, viele Touristen, früh morgens starten
Winter (Dezember-Februar): Kühl, teilweise Schnee auf den Gipfeln, ruhig

Anreise und Mobilität

Ein Mietwagen ist fast unerlässlich, um die Tramuntana zu erkunden. Die Busse fahren nur die größeren Orte an. Für Sa Calobra gibt es spezielle Ausflugsbusse von Port de Sóller.

Sicherheit

Thomas' Geheimtipp: "Laden Sie sich offline Karten aufs Handy - in den Bergen gibt's oft kein Netz. Die App Maps.me funktioniert super!"

Bereit für Ihr Tramuntana-Abenteuer?

Die Serra de Tramuntana wartet auf Sie! Planen Sie jetzt Ihre Reise nach Mallorca.

Fährverbindungen ansehen

Weitere Mallorca-Guides