Mallorca entdecken - unsere Lieblingsausflugsziele
Mallorca ist so viel mehr als nur Strand und Sangría! Die Insel bietet eine unglaubliche Vielfalt an Ausflugszielen - von dramatischen Berglandschaften über versteckte Buchten bis zu malerischen Dörfern. Als Familie, die seit über 20 Jahren regelmäßig auf der Insel ist, haben wir jeden Winkel erkundet.
Unsere Top 10 Ausflugsziele
Cap de Formentor
Must-SeeDer nördlichste Punkt Mallorcas bietet spektakuläre Ausblicke. Die kurvenreiche Straße zum Leuchtturm ist ein Abenteuer für sich!
- Beste Zeit: Früh morgens oder zum Sonnenuntergang
- Fahrtzeit ab Alcúdia: 45 Minuten
- Im Sommer Zufahrt nur mit Shuttle-Bus
- Aussichtspunkt Mirador Es Colomer nicht verpassen
Valldemossa
BergdorfDas malerische Bergdorf in der Serra de Tramuntana ist berühmt für sein Kartäuserkloster, wo Chopin und George Sand den Winter 1838/39 verbrachten.
- Kartäuserkloster mit Chopin-Museum
- Traditionelle Coca de Patata probieren
- Wunderschöne Gassen mit Blumenschmuck
- Samstags Wochenmarkt
Coves del Drac
NaturwunderDie beeindruckenden Drachenhöhlen bei Porto Cristo beherbergen einen der größten unterirdischen Seen Europas.
- Klassisches Konzert auf dem unterirdischen See
- 1,2 km langer Rundgang
- Konstante 21°C - perfekt an heißen Tagen
- Online-Tickets empfohlen (spart Wartezeit)
Sa Dragonera
NaturschutzgebietDie unbewohnte Dracheninsel vor Sant Elm ist ein Paradies für Naturliebhaber und Wanderer.
- 20-minütige Bootsfahrt ab Sant Elm
- Heimat endemischer Eidechsen
- Vier markierte Wanderwege
- Leuchtturm mit Panoramablick
Ausflugsziele nach Regionen
Die Insel lässt sich grob in vier Regionen unterteilen, jede mit ihrem eigenen Charakter und besonderen Highlights.
Der Norden - Berge trifft Meer
Alcúdia & Pollença
- Historische Altstadt von Alcúdia
- Römische Ruinen von Pollentia
- Wochenmarkt Alcúdia (Di & So)
- Port de Pollença Promenade
S'Albufera Naturpark
- Größtes Feuchtgebiet der Balearen
- Über 270 Vogelarten
- Kostenloser Eintritt
- Fahrradverleih am Eingang
Kloster Lluc
- Spirituelles Zentrum Mallorcas
- Ausgangspunkt vieler Wanderungen
- Botanischer Garten
- Übernachtung im Kloster möglich
Der Westen - Serra de Tramuntana
Sóller & Port de Sóller
- Historische Straßenbahn
- Jugendstil-Architektur
- Orangental von Sóller
- Bootsausflüge nach Sa Calobra
Deià
- Künstlerdorf mit besonderem Flair
- Robert Graves Museum
- Cala Deià (kleine Bucht)
- Traumhafte Bergkulisse
Fornalutx
- "Schönstes Dorf Spaniens"
- Traditionelle Steinarchitektur
- Zitrus- und Oliventerrassen
- Wenig Touristen
Der Osten - Höhlen und Buchten
Porto Cristo
- Coves del Drac (Drachenhöhlen)
- Coves dels Hams
- Aquarium von Mallorca
- Naturhafen mit Restaurants
Artà Region
- Coves d'Artà (spektakuläre Höhlen)
- Santuari de Sant Salvador
- Talayot-Siedlung Ses Païsses
- Dienstags großer Markt
Cala Millor & Cala Ratjada
- Punta de n'Amer Naturschutzgebiet
- Castell de Capdepera
- Leuchtturm von Capdepera
- Schöne Strandpromenaden
Der Süden - Salinen und Strände
Ses Salines & Es Trenc
- Salzgewinnung seit Römerzeiten
- Rosa Flamingos beobachten
- Es Trenc Naturstrand (6 km)
- Flor de Sal Museum
Santanyí & Umgebung
- Mittwochs und samstags Markt
- Cala Santanyí
- Cala Mondragó Naturpark
- Cala Llombards
Cabrera Nationalpark
- Bootsausflug ab Colònia de Sant Jordi
- Unberührte Natur
- Blaue Grotte (Sa Cova Blava)
- Festung aus dem 14. Jahrhundert
Unsere persönlichen Geheimtipps
Ermita de Betlem
Diese verlassene Einsiedelei bei Artà erreicht man nach einer kurzen Wanderung. Der Blick über die Bucht von Alcúdia ist atemberaubend - und meist hat man ihn ganz für sich allein!
Torre des Verger
Dieser mittelalterliche Wachturm bei Banyalbufar bietet einen der spektakulärsten Sonnenuntergänge Mallorcas. Der kurze Spaziergang vom Parkplatz lohnt sich!
Sa Foradada
Die Halbinsel mit dem charakteristischen Loch im Felsen erreicht man über eine Wanderung vom Restaurant Son Marroig. Der Abstieg zur kleinen Bucht ist steil, aber die Mühe wert!
Praktische Tipps für Ihre Ausflüge
Beste Reisezeiten
- Wanderungen: Oktober bis Mai
- Strände: Mai bis Oktober
- Kultur: Ganzjährig, aber Sommer oft überfüllt
- Märkte: Früh morgens (8-10 Uhr)
Was Sie einpacken sollten
- Sonnenschutz (auch im Winter!)
- Bequeme Wanderschuhe
- Wasserflasche (Leitungswasser ist trinkbar)
- Kamera mit extra Akkus
- Bargeld für kleine Dörfer und Märkte
Bereit für Ihre Mallorca-Entdeckungstour?
Mit der Fähre erreichen Sie die Insel entspannt und können Ihr eigenes Auto mitbringen - perfekt für ausgiebige Erkundungstouren!
Fährverbindungen ansehen