Meine Perspektive nach 150+ Überfahrten
Hallo, ich bin Thomas Bergmann. Seit 2009 fahre ich regelmäßig mit der Fähre nach Mallorca - mal nach Palma, mal nach Alcúdia. Die Frage "Welcher Hafen ist besser?" höre ich ständig. Und meine Antwort ist immer die gleiche: Es kommt darauf an, was Sie auf Mallorca vorhaben!
Meine Frau Elena ist auf Mallorca aufgewachsen und kennt beide Regionen wie ihre Westentasche. Gemeinsam haben wir für Sie diesen detaillierten Vergleich zusammengestellt. Nicht theoretisch, sondern aus jahrelanger praktischer Erfahrung.
Die Häfen im direkten Vergleich
| Kriterium | Palma | Alcúdia |
|---|---|---|
| Fahrzeit von Barcelona | 7-8,5 Stunden (Nachtfahrt) | 3,5h Schnellfähre / 5,5-7h Normal |
| Frequenz | Täglich, mehrere Abfahrten | 4x wöchentlich (Schnellfähre) |
| Anbieter | Baleària, Trasmed, GNV | Baleària, Trasmed |
| Preis (Richtwert) | Ab 27€ (Nebensaison) | Ab 45€ (Schnellfähre) |
| Hafen-Atmosphäre | Großer Kreuzfahrthafen, viel Betrieb | Klein, übersichtlich, entspannt |
| Zur Stadt | 2,5 km ins Zentrum, gute Busanbindung | 2 km zur Altstadt, Bus 351 |
| Zum nächsten Strand | 3-5 km (Can Pere Antoni, Cala Major) | 400m zum Playa de Alcúdia! |
| Parken am Hafen | Begrenzt, teuer (20-30€/Tag) | Kostenlose Parkplätze vorhanden |
| Flughafen-Distanz | 8 km (15 Min.) | 54 km (45-60 Min.) |
Die beiden Optionen im Detail
Palma de Mallorca
Die Hauptstadt Mallorcas verbindet Großstadtflair mit mediterranem Charme. Der Hafen ist einer der größten im Mittelmeer und liegt zentral für Ausflüge in alle Inselregionen.
Perfekt für:
- Kultururlauber & Sightseeing-Fans
- Shopping-Begeisterte
- Nachtleben & Gastronomie
- Zentrale Lage für Inseltouren
- Gute Verkehrsanbindung
- Nähe zum Flughafen
Weniger geeignet bei:
- Fokus auf Strandurlaub
- Ruhebedürfnis
- Natur-Priorität
- Hauptsächlich Norden-Interesse
Alcúdia
Der moderne Hafen im Norden Mallorcas ist der perfekte Ausgangspunkt für Strandliebhaber und Naturfreunde. Die mittelalterliche Altstadt liegt nur 2 km entfernt.
Perfekt für:
- Strand- & Badeurlaub
- Familien mit Kindern
- Wassersport-Fans
- Natur & Wandern
- Entspannung & Ruhe
- Schnelle Anreise (3,5h)
Weniger geeignet bei:
- Shopping-Priorität
- Intensives Nachtleben
- Flughafennähe wichtig
- Süden-Interesse (Cabrera etc.)
Was erwartet Sie vor Ort?
Palma - Die pulsierende Hauptstadt
Palma ist eine richtige Großstadt mit 440.000 Einwohnern. Die gotische Kathedrale La Seu thront majestätisch über dem Hafen, die Altstadt verzaubert mit maurischen Einflüssen und versteckten Innenhöfen. Shopping-Fans finden auf dem Passeig del Born Luxusmarken, während das trendige Viertel Santa Catalina mit hippen Restaurants und Bars lockt.
Highlights in Palma:
- Kathedrale La Seu: Gotisches Meisterwerk mit der größten Rosette Europas
- Castell de Bellver: Kreisrunde Festung mit 360°-Panoramablick
- Mercat de l'Olivar: Authentischer Markt mit lokalen Spezialitäten
- Passeig del Born: Shopping-Meile mit internationalen Marken
- Santa Catalina: Szeneviertel mit erstklassigen Restaurants
- Palau de l'Almudaina: Königspalast auf maurischen Fundamenten
Alcúdia - Strände, Geschichte & Natur
Alcúdia ist eine entspannte Kleinstadt mit nur 20.000 Einwohnern. Die komplett erhaltene Stadtmauer aus dem 14. Jahrhundert umschließt eine charmante Altstadt. Dienstags und sonntags findet hier einer der größten Märkte Mallorcas statt. Die römischen Ruinen von Pollentia erzählen von 2000 Jahren Geschichte.
Highlights in Alcúdia & Umgebung:
- Playa de Alcúdia: 14 km feiner Sandstrand, flaches Wasser - perfekt für Familien
- Playa de Muro: 5 km Naturstrand mit kristallklarem Wasser
- Mittelalterliche Altstadt: Vollständig erhaltene Stadtmauer zum Besteigen
- Römisches Pollentia: Gut erhaltene Ruinen mit Museum (4€)
- S'Albufera Naturpark: Vogel-Paradies mit kostenlosen Wanderwegen
- Cap Formentor: Spektakuläre Straße zum nördlichsten Punkt (30 Min.)
- Cala Sant Vicenç: Vier traumhafte Buchten zum Schnorcheln
Die Fährverbindungen im Detail
Route Barcelona - Palma
Die klassische Route wird von drei Reedereien bedient: Baleària, Trasmediterránea und GNV. Die Überfahrt dauert 7-8,5 Stunden und findet meist nachts statt. Sie fahren abends in Barcelona ab und kommen morgens in Palma an - perfekt, um eine Nacht zu sparen.
Vorteile der Palma-Route:
- Täglich mehrere Abfahrten - maximale Flexibilität
- Drei Anbieter zur Auswahl
- Nachtfahrten: An Bord schlafen, morgens frisch ankommen
- Günstigste Preise ab 27€ in der Nebensaison
- Bewährte Route mit zuverlässigen Schiffen
Route Barcelona - Alcúdia
Die Revolution! Baleària brachte 2024 die Schnellfähre "Margarita Salas" auf die Strecke - nur 3,5 Stunden Fahrzeit! Das hat alles verändert. Sie können morgens aus Barcelona starten und sind mittags bereits am Strand.
Vorteile der Alcúdia-Route:
- Schnellfähre: Nur 3,5 Stunden Überfahrt!
- Tagfahrten: Panoramablick auf die Küste genießen
- Direkter Zugang zu den Nordstränden
- Moderner, übersichtlicher Hafen
- Weniger Trubel als in Palma
- Kostenlose Parkplätze am Hafen
Welcher Hafen für welchen Urlaubstyp?
Für Familien mit Kindern
→ Klare Empfehlung: Alcúdia
- Flaches Wasser am Strand - sicher für Kinder
- 14 km Sandstrand direkt vor der Tür
- Schnellere Anreise (3,5h statt 8h)
- Entspanntere Atmosphäre
- Weniger Verkehr und Trubel
Für Shopper & Kulturliebhaber
→ Klare Empfehlung: Palma
- Große Auswahl an Geschäften und Boutiquen
- Museen, Galerien, historische Sehenswürdigkeiten
- Vielfältige Gastronomie-Szene
- Lebendiges Nachtleben
- Trendige Viertel wie Santa Catalina
Für Paare & Romantiker
→ Beide Optionen attraktiv
Alcúdia wenn: Entspannung, Zweisamkeit am Strand, Natur, Sonnenuntergänge am Cap Formentor
Palma wenn: Stadtflair, Dinner-Dates, Kultur, Cocktails mit Meerblick
Für Aktivurlauber
→ Empfehlung: Alcúdia
- Wassersport-Paradies (Windsurfen, Kitesurfen, SUP)
- Wandern im Tramuntana-Gebirge
- Radfahren auf flachen Strecken oder in den Bergen
- S'Albufera Naturpark für Vogelbeobachtung
- Schnorcheln in glasklaren Buchten
Für Rundreisen & Insel-Erkunder
→ Empfehlung: Palma
- Zentrale Lage - kürzere Wege in alle Richtungen
- Bessere Infrastruktur und Verkehrsanbindung
- Nähe zum Flughafen (falls Kombi-Reise)
- Größere Auswahl an Unterkünften
Praktische Aspekte im Vergleich
Ankunft und erste Schritte
In Palma
Vom Hafen ins Zentrum:
- Bus Linie 1: 2€, alle 15 Min.
- Taxi: 15-20€, 10 Min.
- Zu Fuß: 2,5 km, 30 Min.
Parken: Begrenzt & teuer (20-30€/Tag)
In Alcúdia
Vom Hafen zur Altstadt:
- Bus 324: 1,55€, 10 Min.
- Taxi: 6€, 9 Min.
- Zu Fuß: 2 km, 25 Min.
Parken: Kostenlos am Hafen!
Unterkünfte
Palma: Riesige Auswahl von Budget-Hostels bis Luxushotels. Preise variieren je nach Stadtteil. Santa Catalina und Altstadt sind teurer, aber zentral.
Alcúdia: Fokus auf Strandhotels und Ferienanlagen. Port d'Alcúdia hat viele Aparthotels für Familien. Insgesamt etwas günstiger als Palma-Zentrum.
Mietwagen
Palma: Alle großen Anbieter im Hafen und Flughafen. Hohe Konkurrenz = gute Preise. Aber: Verkehr in der Stadt kann nervig sein.
Alcúdia: Weniger Anbieter, teilweise vorab buchen empfohlen. Dafür stressfrei aus dem Hafen und sofort auf freier Strecke.
Was kostet die Reise?
Fährpreise (Richtwerte 2025)
| Route | Nebensaison | Hauptsaison | Hochsaison |
|---|---|---|---|
| Barcelona - Palma (Deckpassage) |
ab 27€ | ab 45€ | ab 80€ |
| Barcelona - Alcúdia (Schnellfähre) |
ab 45€ | ab 65€ | ab 95€ |
| + PKW | +20-40€ | +40-80€ | +80-150€ |
| + Kabine (2 Pers.) | +44€ | +60€ | +90€ |
Gesamtkosten-Beispiel (4 Tage Mallorca, 2 Personen)
Palma-Variante
- Fähre (Nacht, Kabine): 130€
- Hotel Palma (3 Nächte): 270€
- Parken: 60€
- Verpflegung: 240€
- Aktivitäten: 100€
- Gesamt: ~800€
Alcúdia-Variante
- Fähre (Schnell): 150€
- Hotel Alcúdia (3 Nächte): 240€
- Parken: 0€ (kostenlos!)
- Verpflegung: 220€
- Aktivitäten: 80€
- Gesamt: ~690€
Preise sind Richtwerte und variieren je nach Saison, Anbieter und Buchungszeitpunkt.
Meine persönliche Empfehlung
Nach über 150 Überfahrten und unzähligen Urlauben auf Mallorca kann ich sagen: Beide Häfen haben ihre Daseinsberechtigung. Es gibt nicht die eine "richtige" Wahl - es kommt wirklich darauf an, was Sie von Ihrem Urlaub erwarten.
Meine Top-Empfehlungen nach Situation:
Erstbesucher Mallorca
→ Empfehlung: Palma
Zentrale Lage, beste Infrastruktur, alle Optionen offen. Sie können von Palma aus alles erkunden und sich orientieren.
Familien mit Kleinkindern
→ Empfehlung: Alcúdia
Kurze Anreise, flacher Strand, entspannte Atmosphäre. Ihre Nerven werden es Ihnen danken!
Wiederkehrer mit Strandliebe
→ Empfehlung: Alcúdia
Sie kennen Palma schon? Dann probieren Sie die Schnellfähre nach Alcúdia. Der Norden ist weniger touristisch und hat die schönsten Strände!
Bereit für Ihre Fährreise?
Egal ob Palma oder Alcúdia - wir helfen Ihnen bei der Planung!
Häufige Fragen
Kann ich während der Fahrt den Hafen wechseln?
Nein, Sie müssen sich bei der Buchung für einen Zielhafen entscheiden. Aber die Hin- und Rückfahrt können zu verschiedenen Häfen gehen!
Lohnt sich die teurere Schnellfähre nach Alcúdia?
Für Strandurlaub absolut! Die Zeitersparnis (4,5 Stunden) ist enorm. Sie gewinnen einen halben Urlaubstag. Bei Städtetrips nach Palma ist die Nachtfähre aber oft die bessere Wahl.
Kann ich von Alcúdia aus auch Palma besuchen?
Ja, kein Problem! Die Fahrt dauert ca. 50 Minuten (54 km). Viele machen einen Tagesausflug nach Palma - so haben Sie beides!
Welcher Hafen ist besser bei Seekrankheit?
Die Schnellfähre nach Alcúdia schaukelt tagsüber etwas mehr, ist aber kürzer. Die Nachtfahrt nach Palma ist länger, aber ruhiger. Seekranke sollten eine Kabine buchen und Medikamente mitnehmen.