Öffentliche Verkehrsmittel auf Mallorca

Das TIB-Busnetz ist besser als sein Ruf! Entdecken Sie Mallorca nachhaltig und günstig mit Bus, Bahn und Metro.

Hallo, ich bin Thomas Bergmann. Nach über 150 Fährüberfahrten zwischen Barcelona und Mallorca kenne ich die Insel wie meine Westentasche. Gemeinsam mit meiner Frau Elena (gebürtige Mallorquinerin) und unserer Tochter Lisa möchte ich Ihnen zeigen, dass Sie auf Mallorca kein Auto brauchen - das öffentliche Verkehrsnetz ist viel besser als sein Ruf!

Das TIB-Netzwerk - Mallorcas öffentlicher Nahverkehr

Die Transports de les Illes Balears (TIB) betreibt das gesamte Bus- und Bahnnetz auf Mallorca. Was viele nicht wissen: Das System ist gut ausgebaut, modern und vor allem günstig!

Elenas Insider-Tipp: Die meisten Touristen kennen nur die Linie 1 vom Hafen zum Flughafen. Dabei bringen Sie die TIB-Busse in jeden Winkel der Insel - sogar zu versteckten Buchten, die mit dem Mietwagen schwer erreichbar sind!

- Elena Bergmann

Die wichtigsten Verkehrsmittel im Überblick

TIB-Busse

Das Rückgrat des öffentlichen Verkehrs. Über 70 Linien verbinden alle Orte der Insel. Moderne, klimatisierte Busse mit WLAN.

  • Hauptlinien (100er): Verbinden große Orte
  • Lokale Linien (200er-400er): Regionale Verbindungen
  • Strandbusse: Direkt zu den schönsten Buchten

Metro Palma

Zwei Linien durchqueren Palma unterirdisch. Perfekt, um Staus zu vermeiden!

  • M1: UIB (Universität) - Estació Intermodal
  • M2: Marratxí - Estació Intermodal
  • Takt: Alle 15 Minuten

Züge

Drei Zuglinien verbinden Palma mit dem Inselinneren:

  • T1: Palma - Inca
  • T2: Palma - Sa Pobla
  • T3: Palma - Manacor

Die Intermodal Card - Ihr Schlüssel zu günstigen Fahrten

Die Targeta Intermodal ist das elektronische Ticket-System für alle öffentlichen Verkehrsmittel auf Mallorca. Mit dieser Karte sparen Sie bis zu 40% gegenüber Einzeltickets!

Mein Spartipp: Die Intermodal Card kostet nur 2€ Pfand und rechnet sich schon ab der zweiten Fahrt. Sie bekommen sie an jedem größeren Bahnhof, am Flughafen und in vielen Tabakläden (Estancos).

- Thomas Bergmann

Tarife mit der Intermodal Card (Stand 2025)

Zone Einzelfahrt Bar Mit Intermodal Card Ersparnis
Zone 1 (Palma Stadt) 2,00€ 1,40€ 30%
Zone 2 (z.B. Palma-Flughafen) 5,00€ 3,00€ 40%
Zone 3 (z.B. Palma-Sóller) 7,10€ 4,35€ 39%
Zone 4 (z.B. Palma-Alcúdia) 9,60€ 5,80€ 40%

Lisas Studenten-Tipp: Wenn ihr unter 30 seid, bekommt ihr nochmal 20% extra Rabatt mit der T-Jove Karte! Ich zahle für die Fahrt vom Hafen zur Uni nur 1,12€ statt 2€.

- Lisa Bergmann

Die wichtigsten Verbindungen für Fährreisende

Als Fährpassagier landen Sie entweder in Palma oder Alcúdia. Hier die wichtigsten Verbindungen:

Ab Hafen Palma

Zum Flughafen

Linie 1 (EMT)

  • Direktverbindung alle 15 Min.
  • Fahrtzeit: 30-35 Min.
  • Preis: 5€ (3€ mit Intermodal)
  • Betrieb: 6:00 - 1:30 Uhr

Ins Stadtzentrum

Linie 1 oder 3 (EMT)

  • Alle 10-15 Minuten
  • Fahrtzeit: 15 Min.
  • Preis: 2€ (1,40€ mit Intermodal)
  • Haltestelle: Plaça d'Espanya

Nach Sóller

Historische Bahn ab Plaça d'Espanya

  • 5 Abfahrten täglich
  • Fahrtzeit: 1 Stunde
  • Preis: 18€ (Touristenbahn)
  • Tipp: TIB-Bus 203 nur 4,35€!

Ab Hafen Alcúdia

Zum Flughafen

Linie A32 (TIB)

  • Direktbus 8x täglich
  • Fahrtzeit: 1:15 Std.
  • Preis: 13,50€ (8,10€ mit Intermodal)
  • Reservierung empfohlen!

Nach Palma

Linie 302 (TIB)

  • Über Inca mit Umstieg
  • Fahrtzeit: 1:45 Std.
  • Preis: 9,60€ (5,80€ mit Intermodal)
  • Stündlich 7:00-20:00

Zu den Stränden

Linie 352 (TIB)

  • Alcúdia - Can Picafort
  • Alle 30 Min. im Sommer
  • Preis: 2,55€ (1,80€ mit Intermodal)
  • Perfekt für Strandhopping!

Spezielle Touristenlinien - Mallorca entdecken

Elena empfiehlt: Im Sommer gibt es spezielle Strandbusse zu den schönsten Buchten. Die Linie 500 nach Es Trenc oder die 810 nach Sa Calobra sind ein Erlebnis für sich - und Sie sparen sich die Parkplatzsuche!

- Elena Bergmann

Die beliebtesten Ausflugsbuslinien

Linie 500: Es Trenc Express

  • Palma - Es Trenc (Traumstrand)
  • Juni-September: stündlich
  • Fahrtzeit: 45 Minuten
  • Preis: 5,45€ hin und zurück

Linie 810: Sa Calobra

  • Palma - Sa Calobra (spektakuläre Serpentinenstraße)
  • Mai-Oktober: 2x täglich
  • Fahrtzeit: 2 Stunden
  • Preis: 10€ hin und zurück

Linie 446: Formentor

  • Port de Pollença - Cap Formentor
  • Privatautos im Sommer gesperrt!
  • Alle 30 Minuten
  • Preis: 2,65€ einfach

Praktische Tipps für Bus & Bahn auf Mallorca

Fahrpläne und Apps

TIB-App

Die offizielle App zeigt:

  • Echtzeitinformationen zu Abfahrten
  • Routenplaner mit Umsteigeverbindungen
  • Nächste Haltestelle per GPS
  • Tarifrechner

Download: "TIB Mallorca" im App Store/Play Store

Wichtige Hinweise

Aus Erfahrung: Die Busse sind pünktlich, aber im Sommer oft voll. Mein Tipp: Früh morgens (vor 10 Uhr) oder nachmittags (nach 16 Uhr) fahren. Mittags sind alle unterwegs zum Strand!

- Thomas Bergmann

Kostenvergleich: Öffentliche Verkehrsmittel vs. Mietwagen

Viele glauben, ein Mietwagen sei auf Mallorca unverzichtbar. Hier der direkte Vergleich:

Strecke Bus/Bahn Mietwagen* Taxi
Palma - Sóller 4,35€ 8€ + Parken 50-60€
Palma - Alcúdia 5,80€ 12€ + Parken 75-85€
Flughafen - Cala Millor 8,90€ 15€ 90-100€
Wochenkarte ganze Insel 35€ 250€ + Benzin -

* Mietwagen: Durchschnitt 35€/Tag + Benzin bei 1,60€/L

Wann lohnen sich die Öffis - und wann nicht?

Perfekt für öffentliche Verkehrsmittel:

Mietwagen sinnvoller bei:

Elenas Kombinations-Tipp: Wir nutzen oft eine Mischung: Mit dem Bus zu größeren Orten und dort für 1-2 Tage einen Mietwagen für die Umgebung. Das spart Geld und Nerven!

- Elena Bergmann

Streckennetz-Karte

Interaktive Karte des TIB-Netzes

Die vollständige Netzwerkkarte finden Sie auf www.tib.org