Meine Barcelona-Highlights nach 20 Jahren
Hallo, ich bin Thomas Bergmann. Seit meinem ersten Barcelona-Besuch 2001 als Student habe ich die Stadt unzählige Male besucht - meist auf dem Weg zur Fähre nach Mallorca. Was anfangs nur ein Zwischenstopp war, wurde zu einer Liebesbeziehung mit dieser fantastischen Stadt. Heute plane ich bewusst Zeit ein, um Barcelona zu genießen.
Meine Tochter Lisa studiert hier und kennt die angesagten Ecken. Elena, meine Frau aus Mallorca, hat einen besonderen Blick für die katalanische Kultur. Gemeinsam zeigen wir Ihnen das echte Barcelona!
Die absoluten Must-Sees in Barcelona
Sagrada Familia - Gaudís ewige Baustelle
Die berühmteste Sehenswürdigkeit Barcelonas ist auch nach über 140 Jahren Bauzeit noch nicht fertig - aber gerade das macht ihren Charme aus! Die Basilika ist Gaudís Meisterwerk und absolut einzigartig. Die Lichtspiele im Inneren sind atemberaubend, besonders vormittags.
Park Güell - Gaudís Märchengarten
Ursprünglich als Gartenstadt geplant, ist der Park heute eines der Wahrzeichen Barcelonas. Der Blick von der Terrasse über die Stadt bis zum Meer ist spektakulär. Die bunten Mosaike und die geschwungenen Formen sind typisch Gaudí.
Las Ramblas - Die berühmte Flaniermeile
1,2 Kilometer vom Plaça Catalunya bis zum Kolumbus-Denkmal am Hafen. Ja, es ist touristisch. Ja, es ist überteuert. Aber einmal muss man die Ramblas erlebt haben! Achten Sie auf Ihre Wertsachen und kaufen Sie nichts auf der Rambla selbst.
Meine versteckten Lieblingsorte
Bunkers del Carmel - Der Geheimtipp für den besten Ausblick
Vergessen Sie die überfüllten Aussichtspunkte! Die alten Luftabwehrbunker aus dem Spanischen Bürgerkrieg bieten einen 360°-Blick über Barcelona. Hierher kommen hauptsächlich Einheimische, besonders zum Sonnenuntergang.
El Born - Das authentische Viertel
Während die Massen über die Ramblas strömen, ist El Born mein Lieblingsviertel. Kleine Gassen, versteckte Plätze, hippe Cafés und die besten Tapas-Bars. Das Picasso-Museum und die beeindruckende Basilika Santa Maria del Mar sind hier.
Mercat de Sant Antoni - Der Markt der Einheimischen
Sonntags verwandelt sich die Umgebung in einen riesigen Flohmarkt. Alte Bücher, Schallplatten, Vintage-Klamotten - und kaum Touristen! Der Markt selbst ist wochentags perfekt für frische Produkte.
Perfekt vor der Fährfahrt: Hafennähe nutzen
Barceloneta - Strand und Chiringuitos
Nur 20 Minuten zu Fuß vom Fährhafen! Perfekt für ein letztes Bad im Mittelmeer oder eine Paella am Strand. Die Strandpromenade ist ideal zum Spazieren, Radfahren oder Inlineskaten.
Montjuïc - Der Hausberg mit Hafenblick
Mit der Seilbahn vom Hafen hinauf! Der Montjuïc bietet nicht nur fantastische Ausblicke, sondern auch das Olympiastadion, mehrere Museen und die magischen Brunnen (Font Màgica).
Columbus-Monument & Port Vell
Direkt am Ende der Ramblas und nur 10 Minuten vom Fährterminal. Der alte Hafen wurde zum Freizeitbereich umgebaut mit dem Aquarium, dem Maremagnum-Einkaufszentrum und vielen Restaurants.
Praktische Tipps für Ihren Barcelona-Besuch
Öffentliche Verkehrsmittel
- T-Casual: 10 Fahrten für 11,35€
- Hola BCN: Tageskarte ab 10,50€
- Metro: Fährt bis 24 Uhr (Fr bis 2 Uhr)
- Zum Hafen: Metro L3 Drassanes
Sicherheit
- Vorsicht vor Taschendieben!
- Wertsachen im Hotel-Safe
- Kopien von Dokumenten
- Taxi-Apps nutzen (Uber, Cabify)
Beste Reisezeiten
- Früh: 8-10 Uhr (wenig Touristen)
- Siesta: 14-17 Uhr (viele geschlossen)
- Abends: ab 20 Uhr (Lokales Leben)
- Sonntag: Viele Museen geschlossen
Routen nach verfügbarer Zeit
4 Stunden vor der Fähre
Hafennahe Route: Columbus-Monument → Port Vell → Barceloneta Strand → Kurze Pause am Strand → Zurück zum Terminal
Diese Route können Sie bequem zu Fuß machen. Gepäck können Sie am Bahnhof França oder in Schließfächern am Hafen lassen.
8 Stunden (Tagesausflug)
Klassiker-Route: Sagrada Familia (2h) → Metro → Park Güell (1,5h) → Bus 24 → Plaça Catalunya → Las Ramblas → Mittagessen in El Born → Barceloneta → Hafen
Mit der T-Casual Karte kommen Sie überall hin. Online-Tickets für Sagrada Familia und Park Güell vorher buchen!
24 Stunden (Übernachtung)
Komplett-Programm:
Tag 1: Ankunft → Check-in → Bunkers del Carmel zum Sonnenuntergang → Abendessen in Gràcia → Drinks in El Born
Tag 2: Früh zur Sagrada Familia → Frühstück in L'Eixample → Park Güell → Mittagessen → Barceloneta → Fähre
Bereit für Barcelona und die Überfahrt?
Planen Sie Ihre perfekte Reise von Barcelona nach Mallorca!