Die besten Familienstrände auf Mallorca

Mit unseren Kindern Lisa und Max haben wir jeden Strand getestet - hier sind unsere persönlichen Favoriten für entspannte Familientage am Meer!

Hallo liebe Familien!

Ich bin Thomas, und gemeinsam mit meiner Frau Elena (gebürtige Mallorquinerin aus Sóller) und unseren beiden Kindern Lisa (19) und Max (16) haben wir in den letzten 20 Jahren praktisch jeden Strand Mallorcas erkundet. Als unsere Kinder klein waren, hatten wir ganz andere Ansprüche an einen Strand als heute. Flaches Wasser war Pflicht, Schatten wichtig, und ein Spielplatz in der Nähe Gold wert!

Elena kennt als Einheimische auch die versteckten Ecken, die in keinem Reiseführer stehen. Und Lisa, die jetzt in Barcelona studiert, hat als Teenager ihre ganz eigene Perspektive auf coole Beach-Spots entwickelt. Diese geballte Familienerfahrung möchten wir mit Ihnen teilen - ehrlich, persönlich und mit vielen praktischen Tipps, die wir selbst gerne früher gewusst hätten.

Unsere Top 5 Familienstrände - persönlich getestet!

1. Playa de Muro - Der Klassiker für Familien

Wenn ich einen einzigen Strand für Familien mit kleinen Kindern empfehlen müsste, wäre es Playa de Muro! 5 Kilometer feiner Sandstrand, das Wasser ist auf den ersten 50 Metern maximal hüfttief, und die Wellen sind meist sanft wie in einer Badewanne. Der Strandabschnitt bei Es Comú ist sogar im August nicht überfüllt.

Perfekt für Kleinkinder Flaches Wasser Naturschutzgebiet Spielplätze 15 Min. von Alcúdia
Elena's Insider-Tipp: Der Abschnitt bei Es Comú ist mein absoluter Favorit! Naturbelassen, mit Dünen und auch im August gibt es immer ein freies Plätzchen. Die kleine Strandbar dort macht die besten Pa amb oli der Insel - unbedingt probieren!

2. Port de Pollença - Das Familien-Paradies

Hier haben unsere Kinder schwimmen gelernt! Die Bucht ist komplett geschützt, das Wasser spiegelglatt, und die Pinienallee spendet natürlichen Schatten. Die 1,5 km lange Promenade ist perfekt zum Radfahren - Fahrradverleih direkt am Strand. Abends flaniert hier ganz Pollença.

Keine Wellen Promenade Pinienallee Radfahren Restaurants
Thomas' Papa-Tipp: Kommen Sie früh morgens gegen 9 Uhr - dann bekommen Sie noch einen Parkplatz direkt an der Promenade (kostenlos!). Das Restaurant Stay hat einen tollen Spielbereich für Kinder, während die Eltern in Ruhe essen können.

3. Cala Mondragó - Natur pur für Familien

Zwei wunderschöne Buchten im Naturpark, umgeben von Pinienwäldern. Das Wasser ist kristallklar und perfekt zum Schnorcheln mit älteren Kindern. Es gibt schattige Picknickplätze und einen kleinen Wanderweg zwischen den Buchten - ideal für kleine Entdecker!

Naturpark Schnorcheln Picknickplätze Wanderwege Gratis Parken
Lisa's Teenie-Tipp: Die kleinere Bucht S'Amarador ist cooler und weniger voll! Nehmt Schnorchelausrüstung mit - an den Felsen links seht ihr garantiert bunte Fische. Und das Chiringuito macht mega leckere Smoothies!

4. Sant Elm - Klein aber fein

Dieser kleine Strand im Südwesten ist unser Geheimtipp für Familien, die es ruhiger mögen. Nur 200 Meter lang, aber mit Blick auf die Dragonera-Insel. Das Wasser ist immer ruhig, da die Bucht komplett geschützt liegt. Glasklares Wasser und viele Fische - ein Aquarium zum Schwimmen!

Sehr ruhig Glasklares Wasser Dragonera-Blick Familienrestaurants

5. Alcúdia Strand - Der Alleskönner

7 Kilometer Sandstrand mit allem, was Familien brauchen: Wassersportschulen, Beach-Volleyball, Spielplätze alle 500 Meter, Duschen, Umkleiden und unzählige Restaurants. Ja, es ist touristisch - aber für einen unkomplizierten Strandtag mit Kindern perfekt!

Mega-Infrastruktur Wassersport Animation Barrierearm

Elena's Geheimtipps - wo die Mallorquiner hingehen

Cala Mesquida - Der versteckte Schatz

45 Minuten von Alcúdia, aber die Fahrt lohnt sich! Ein naturbelassener Strand mit Dünen, umgeben von Naturschutzgebiet. Die Mallorquiner kommen hierher am Wochenende. Das Wasser ist glasklar, und hinter den Dünen gibt es geschützte Plätze für windige Tage.

Einheimischen-Tipp Naturbelassen Dünenlandschaft
Elena sagt: Hier war ich schon als Kind mit meinen Eltern! Der Parkplatz kostet nur 5€ für den ganzen Tag. Bringt Sonnenschirm und Picknick mit - es gibt nur eine kleine Strandbar. Aber genau das macht den Charme aus!

Es Carbó - Unser Familien-Geheimplatz

Nur über einen 10-minütigen Spaziergang von Colònia de Sant Jordi erreichbar, aber kaum Touristen kennen diesen Strand! Puderzucker-Sand, türkises Wasser und viel Platz. Perfekt für Familien, die dem Trubel entfliehen wollen.

Geheimtipp Karibik-Feeling Wenig Touristen

Praktische Tipps von Familie zu Familie

Das sollten Sie wissen:

Beste Zeit: Vor 10 Uhr oder nach 16 Uhr sind die Strände leerer und Parkplätze verfügbar. Im Juli/August besser noch früher!
🚗
Parken: An vielen Stränden gibt es kostenlose Parkplätze, aber sie füllen sich schnell. Alternativ: Park & Walk - 5-10 Minuten Fußweg spart oft Parkgebühren!
☂️
Sonnenschirme: Miete kostet 15-20€/Tag für Schirm + 2 Liegen. Eigenen Schirm mitbringen spart Geld! Bei Lidl Mallorca gibt's günstige Strandausrüstung.
🏊
Sicherheit: Die meisten Familienstrände haben Rettungsschwimmer von Juni bis September. Rote Flagge = Badeverbot beachten!
Thomas' Ausrüstungs-Tipp: Nach 20 Jahren Mallorca-Stränden meine Must-haves: Wasserschuhe (gegen Seeigel), Sonnenzelt (leichter als Schirm), Kühlbox mit Gefrierfach-Akkus, und immer eine große Flasche Wasser zum Füße abspülen. Schnorchelausrüstung kaufen Sie besser in Deutschland - auf Mallorca ist's doppelt so teuer!

Noch ein persönlicher Rat zum Schluss...

Liebe Eltern, entspannt euch! Mallorca ist unglaublich kinderfreundlich. Die Mallorquiner lieben Kinder, und niemand stört sich daran, wenn die Kleinen mal etwas lauter sind. In fast jedem Restaurant gibt es Hochstühle, und Kinder sind überall willkommen - auch abends.

Elena und ich haben festgestellt: Die schönsten Erinnerungen entstehen oft an den einfachsten Stränden. Ein Eimer, eine Schaufel, ein paar Steine zum Sammeln - mehr braucht es nicht für einen perfekten Tag. Genießen Sie die Zeit mit Ihren Kindern auf dieser wunderbaren Insel!

Und wenn Sie Fragen haben oder einen speziellen Tipp brauchen: Schreiben Sie mir! Nach über 150 Fährüberfahrten und unzähligen Strandtagen kenne ich fast jeden Winkel der Insel.

Sonnige Grüße von Ihrer Familie Bergmann
Thomas, Elena, Lisa & Max