Nach über 150 Überfahrten habe ich unzählige Reisende mit Mobilitätseinschränkungen getroffen. Die größte Herausforderung? Oft nicht die Fähre selbst, sondern die Anreise zum Hafen! Hier teile ich meine besten Tipps für barrierefreie Transfers - von der Metro-Station bis zur Kabine.
- Thomas Bergmann
Barcelona: Exzellente barrierefreie Anbindung
T3 Portbus - Meine klare Empfehlung!
- 100% barrierefrei mit elektrischer Rampe
- Verbindet alle Terminals mit dem Stadtzentrum
- Preis: 3€ einfach, 4,50€ hin/zurück
- Fährt alle 20 Minuten (30 Min. am Wochenende)
- Haltestelle direkt vor den Terminals
- Platz für 2 Rollstühle gleichzeitig
Adaptierte Taxis - Komfortabel aber teurer
- Taxi Amic: +34 93 420 80 88
- 45 speziell ausgestattete Fahrzeuge
- Rampe hinten, Rollstuhl-Befestigungen
- Preise wie normale Taxis:
- - Vom Stadtzentrum: 10-15€
- - Vom Flughafen: 45€ Festpreis
- - Vom Bahnhof Sants: 12-18€
Metro - Mit Einschränkungen nutzbar
Alternative Routen mit Aufzügen:
- L2 bis Paral·lel + L3 bis Drassanes (nur wenn mobil)
- L4 bis Barceloneta + T3 Portbus (beste Option)
- Kosten: 2,65€ Einzelfahrt
Private Transfer-Services
Für Gruppen oder besondere Bedürfnisse:
- ✓ Vorab buchbar über Mobilitätsanbieter
- ✓ 60-80€ vom Flughafen
- ✓ Garantierte Verfügbarkeit
- ✓ Hilfe beim Ein-/Ausladen des Gepäcks
- ✓ Direkt bis zum Check-in Terminal
Mallorca: Unterschiedliche Standards je nach Hafen
Palma - Sehr gute Infrastruktur
EMT Bus Linie 1 - Perfekt barrierefrei
- 100% Niederflurbusse mit Rampe
- Rollstuhlplätze mit Sicherheitsgurten
- 3€ zum Stadtzentrum
- 5€ zum Flughafen
- Alle 15 Minuten (20 Min. abends)
- Akustische und visuelle Haltestellenansagen
Taxis in Palma
- Adaptierte Taxis meist am Hafen verfügbar
- 15-20€ ins Zentrum
- 25-30€ zum Flughafen
- Vorab-Reservierung: +34 971 755 440
Alcúdia - Eingeschränktere Optionen
TIB Bus - Moderne barrierefreie Busse
- Linie A32 zum Flughafen (8€)
- Linie 351 nach Alcúdia Stadt (1,55€)
- Moderne Niederflurbusse
- Seltener Takt als in Palma (stündlich)
Praktische Tipps aus persönlicher Erfahrung
Beste Reisezeiten für barrierefreie Transfers
| Tageszeit | Vorteile | Nachteile |
|---|---|---|
| Früh (6-9 Uhr) | Weniger Verkehr, kühlere Temperaturen | Weniger verfügbare Taxis |
| Vormittag (9-12 Uhr) | Alle Services verfügbar, gute Bedingungen | Mehr Reisende unterwegs |
| Nachmittag (14-17 Uhr) | Ruhigere Zeit, weniger Andrang | Hitze im Sommer, Siesta-Zeit |
Meine persönlichen Transfer-Empfehlungen
Für maximalen Komfort:
- Privater Transfer vom Hotel/Flughafen direkt zum Terminal
- Adaptiertes Taxi mit Vorab-Reservierung
- T3 Portbus (Barcelona) oder EMT Linie 1 (Palma)
Mein wichtigster Rat nach all den Jahren: Planen Sie großzügig Zeit ein! Nichts ist stressiger als eine gehetzt Anreise. Mit 30 Minuten Puffer reisen Sie entspannter - und die Crew hat auch mehr Zeit, Ihnen zu helfen.
Transfer-Services vorab buchen
| Service | Kontakt | Besonderheiten |
|---|---|---|
| Adapted Transport Barcelona | +34 93 420 80 88 info@taxiamic.com |
24/7 Service, Flughafentransfers |
| Mallorca Accessible | +34 971 70 67 71 mallorca-accessible.com |
Inselweite Transfers, Tagesausflüge |
| PMR Transport | +34 609 601 691 | Spezialisiert auf Kreuzfahrtpassagiere |
Mobilitätshilfen mieten
Falls Sie Ihre Mobilitätshilfe nicht mitnehmen möchten oder zusätzliche Unterstützung benötigen:
Barcelona
- Cosmo Scooter: +34 93 412 77 75 - Lieferung direkt zum Hafen möglich
- Disabled Accessible Travel: Rollstühle, Scooter, Gehhilfen
- Ortopedia García: Große Auswahl, auch elektrische Rollstühle
Mallorca
- Mobility Mallorca: Flughafen- und Hafenlieferung
- Sunrise Medical: Premium-Rollstühle und Scooter
- Ortopedia Palma: Günstige Tages- und Wochenmieten
Wichtige Hinweise für einen reibungslosen Transfer
Unbedingt beachten:
- ❗ Immer 90-120 Minuten vor Abfahrt am Hafen sein
- ❗ Bei elektrischen Rollstühlen Batterietyp bereithalten
- ❗ Behindertenausweis mitführen (für eventuelle Ermäßigungen)
- ❗ Notfallkontakte griffbereit haben
- ❗ Bei Medikamentenbedarf ausreichend Vorrat mitnehmen
Zum Abschluss mein wichtigster Tipp: Scheuen Sie sich nie, um Hilfe zu bitten! In all meinen Jahren auf See habe ich erlebt, wie hilfsbereit sowohl das Personal als auch Mitreisende sind. Ein Lächeln und eine freundliche Frage öffnen alle Türen - und Rampen!
Gute Fahrt wünscht Ihnen
Thomas Bergmann