Assistenzhunde auf Fähren Barcelona-Mallorca

Kostenlose Mitnahme bei allen Reedereien - Alles was Sie wissen müssen

Hallo, Thomas hier! Bei meinen über 150 Überfahrten habe ich viele Reisende mit Assistenzhunden getroffen. Die gute Nachricht vorweg: Alle drei Reedereien sind hervorragend auf Assistenzhunde eingestellt! Hier teile ich meine gesammelten Erfahrungen und praktischen Tipps mit Ihnen.

Die wichtigste Information zuerst

Assistenzhunde reisen bei allen Reedereien KOSTENLOS mit! Sie dürfen überall hin mit - in die Kabine, ins Restaurant, auf alle Passagierdecks. Keine Einschränkungen, keine Extrakosten.

Was gilt als Assistenzhund?

Die Reedereien erkennen folgende Assistenzhunde an:

Wichtig: Emotionale Unterstützungstiere (Emotional Support Animals) ohne spezielle Ausbildung gelten NICHT als Assistenzhunde und müssen regulär gebucht werden.

Erforderliche Dokumente

Pflichtdokumente für alle Reedereien:

In der Praxis sind die Kontrollen meist sehr kulant. Ich habe erlebt, dass ein gut sichtbares Geschirr mit "Assistenzhund" oft schon ausreicht. Trotzdem rate ich: Haben Sie alle Dokumente dabei! Besonders in der Hochsaison wird genauer kontrolliert.

Buchung und Anmeldung

So melden Sie Ihren Assistenzhund an:

Baleària

  • Online bei Buchung im Feld "Besondere Bedürfnisse"
  • Telefonisch: +34 912 660 215
  • Keine Vorlaufzeit erforderlich
  • Automatische Kabinenzuteilung in Bodennähe

Trasmediterránea

  • E-Mail an: atencionalcliente@trasmediterranea.es
  • 48 Stunden Vorlauf empfohlen
  • Spezielle Betreuung am Terminal
  • Priority Boarding inklusive

GNV

  • E-Mail an: pmr@gnv.it
  • Bei Buchung im Kommentarfeld
  • 72 Stunden Vorlauf optimal
  • Begleitservice verfügbar
Mein Rat: Auch wenn eine Anmeldung nicht immer zwingend ist - machen Sie es! Die Crew kann sich besser vorbereiten, und Sie bekommen oft eine bessere Kabine zugeteilt.

Das erwartet Sie an Bord

Check-in und Boarding

Während der Überfahrt

Bereich Zugang erlaubt Besonderheiten
Kabinen ✓ Ja Vinylboden auf Anfrage
Restaurant ✓ Ja Spezielle Plätze verfügbar
Lounges ✓ Ja Ruhige Ecken vorhanden
Außendecks ✓ Ja Gassi-Bereiche markiert
Pool-Bereich ✓ Ja Nicht ins Wasser
Fahrzeugdeck ✗ Nein Während Fahrt gesperrt

Thomas' praktische Tipps aus 150+ Überfahrten

Vorbereitung

Die besten Kabinen für Assistenzhunde

Kleiner Geheimtipp: Auf der Strecke Barcelona-Palma sind die Kabinen auf Deck 7 backbord (links) bei Baleària ideal - kurzer Weg zum Hundedeck und trotzdem ruhig!

Seekrankheit beim Hund?

Ja, auch Assistenzhunde können seekrank werden. Meine Beobachtungen:

Tipp vom Tierarzt an Bord: Bei bekannter Reiseübelkeit kann Ihr Tierarzt Cerenia verschreiben. 2 Stunden vor Abfahrt geben!

Besondere Services der Reedereien

Baleària - Beste Ausstattung

  • Spezielle "Pet Relief Areas" auf Deck 8
  • Hygienestationen mit Beuteln und Reinigung
  • Crew-Mitglied als "Pet Assistant" auf manchen Fahrten
  • Notfall-Tierarzt-Kontakt an Bord

Trasmed - Tradition trifft Service

  • Erfahrenes Personal im Umgang mit Assistenzhunden
  • Ruhezonen speziell für Servicetiere
  • Kühlmöglichkeit für Spezialfutter
  • 24/7 Crew-Unterstützung

GNV - Italienische Gastfreundschaft

  • Willkommenspaket mit Leckerlis
  • Extra große Kabinen verfügbar
  • Flexibler Room-Service für Hundebesitzer
  • Spezielle Ruhedecken auf Anfrage

Umgang mit Notfällen

Was tun bei medizinischen Problemen?

Bei Verhaltensproblemen

Assistenzhunde sind hervorragend ausgebildet, aber die Seefahrt ist eine besondere Situation:

Häufige Fragen - kurz beantwortet

Muss ich für meinen Assistenzhund bezahlen?

Nein! Assistenzhunde reisen immer kostenlos. Keine Gebühren, keine Aufpreise.

Kann mein Assistenzhund mit ins Restaurant?

Ja! Ihr Assistenzhund darf Sie überall hin begleiten, auch ins Restaurant und in die Lounges.

Gibt es spezielle Kabinen für Assistenzhunde?

Nicht speziell, aber die Reedereien teilen Ihnen bevorzugt geräumige Kabinen in günstiger Lage zu.

Was passiert bei rauer See?

Die Crew kümmert sich besonders um Sie. Sichere Routen durchs Schiff werden gezeigt, Hilfe beim Gassi-Gang angeboten.

Kann ich Futter an Bord kaufen?

Nein, bringen Sie ausreichend eigenes Futter mit. Die Restaurants können aber Wasser und einfache Snacks bereitstellen.

Elenas mallorquinische Perspektive

"Als Mallorquinerin möchte ich Ihnen versichern: Wir Inselbewohner haben größten Respekt vor Assistenzhunden und ihren wichtigen Aufgaben. Auf Mallorca werden Sie überall herzlich willkommen sein - ob in Restaurants, Hotels oder Geschäften. Die Insel ist sehr hundefreundlich, und für Assistenzhunde gilt das doppelt! In Palma gibt es sogar einen speziellen Hundestrand in der Nähe des Hafens - perfekt für eine Erfrischung nach der Überfahrt."

Noch Fragen zur Reise mit Assistenzhund?

Ich helfe gerne weiter! Nach über 150 Überfahrten kenne ich fast jede Situation.

Persönliche Beratung anfragen

Weitere hilfreiche Artikel