Versicherungsschutz für Ihr Fahrzeug auf der Fähre

Nach über 150 Überfahrten kenne ich jeden Versicherungsaspekt. Hier teile ich mein Wissen, damit Ihr Auto, Wohnmobil oder Motorrad optimal geschützt ist.

Die Wahrheit über Fahrzeugschäden auf Fähren

Hallo, ich bin Thomas Bergmann. In all den Jahren habe ich leider auch einige unschöne Erfahrungen gemacht - vom kleinen Kratzer bis zum größeren Schaden. Das Wichtigste vorweg: Die Fährgesellschaften haften nur bei grober Fahrlässigkeit ihrer Mitarbeiter. Deshalb ist der richtige Versicherungsschutz so wichtig.

"2017 hatte ich einen Kratzer an der Fahrertür nach der Überfahrt. Ohne meine Fotos vom Boarding hätte ich auf dem Schaden sitzen bleiben. Seitdem dokumentiere ich alles!"

- Thomas Bergmann

Was die Fährgesellschaften (nicht) abdecken

⚠️ Wichtig zu wissen

Die Reedereien haften grundsätzlich NICHT für:

  • Kratzer durch andere Fahrzeuge beim Be- und Entladen
  • Diebstahl aus Ihrem Fahrzeug
  • Sturmschäden bei Überfahrten auf Deck
  • Salzwasserschäden bei rauer See
  • Vandalismus während der Überfahrt

Wann haften die Fährgesellschaften?

Nur in folgenden Fällen:

Aber: Der Nachweis ist oft schwierig und zeitaufwändig!

Empfohlene Versicherungen für die Fährüberfahrt

Für PKW und Kleinbusse

ADAC Auslandsschutzbrief Premium

134€ /Jahr für Mitglieder

  • Pannenhilfe in Zielhäfen
  • Abschleppen zur nächsten Werkstatt
  • Mietwagen bei Totalschaden
  • Fahrzeugrücktransport nach Deutschland
  • Deckung während Fährtransport explizit eingeschlossen!

"Meine klare Empfehlung für alle, die regelmäßig mit dem Auto übersetzen. Der ADAC hat mir schon zweimal geholfen."

- Thomas Bergmann

Allianz Kfz-Schutzbrief Plus

89€ /Jahr zusätzlich zur Kfz-Versicherung

  • Bergung bei Havarie (bis 10.000€)
  • Ersatzfahrzeug-Vermittlung auf Mallorca
  • Übernahme Zusatzkosten bei Fährausfall
  • 24/7 deutschsprachige Hotline

Die wichtige Mallorca-Police

💡 Tipp von Elena

"Als gebürtige Mallorquinerin rate ich jedem: Prüfen Sie Ihre Mallorca-Police! Sie erweitert die Haftpflichtdeckung auf spanisches Niveau. In Spanien sind die Mindestdeckungssummen niedriger als in Deutschland."

Kosten: 20-30€ für 2 Wochen
Empfehlung: Bei eigenem Fahrzeug unbedingt abschließen!

Für Wohnmobile

CamperCover (Schweiz)

Ab 450€ /Jahr

  • Vollkasko während Transport explizit eingeschlossen
  • Inventarversicherung bis 5.000€
  • Gasflaschen-Schäden mitversichert
  • Deutschsprachiger Service

ERGO Wohnmobilversicherung Premium

Individuell je nach Fahrzeug

  • Fährschäden-Deckung im Premium-Tarif
  • Inhaltsversicherung inklusive
  • 24/7 Pannenhilfe europaweit
  • Mietfahrzeug bei Ausfall

Richtige Dokumentation - Ihr Schutz im Schadensfall

Aus meiner Erfahrung ist die Dokumentation das A und O. Hier meine bewährte Checkliste:

Bei der Einfahrt aufs Schiff
  1. Fahrzeug von allen Seiten fotografieren (auch Dach!)
  2. Vorschäden dem Personal melden und schriftlich bestätigen lassen
  3. Kilometerstand dokumentieren
  4. Datum und Uhrzeit auf Fotos sichtbar machen
Bei der Ausfahrt
  1. Sofortige Inspektion des Fahrzeugs
  2. Bei Schäden: Nicht wegfahren! Sofort Personal informieren
  3. Schadensprotokoll erstellen lassen
  4. Zeugen suchen und Kontaktdaten notieren
  5. Erneut alle Seiten fotografieren

🚨 Im Schadensfall

Niemals:

  • Schuldanerkenntnis unterschreiben
  • Ohne Protokoll vom Gelände fahren
  • Auf "spätere Regelung" vertrauen

Immer:

  • Eigene Versicherung sofort informieren
  • Alle Belege aufbewahren
  • Schriftliche Bestätigung verlangen

Digitale Tipps von Lisa

"Ich nutze immer die App 'Timestamp Camera' - die druckt automatisch Datum, Uhrzeit und GPS-Koordinaten auf jedes Foto. Das ist bei Versicherungsfällen Gold wert! Außerdem speichere ich alles direkt in der Cloud."

- Lisa Bergmann, 19, Studentin in Barcelona

Lisas digitale Checkliste:

Praktische Tipps aus 150+ Überfahrten

Vorbeugen ist besser als zahlen

Die häufigsten Schäden und wie Sie sie vermeiden

  1. Kratzer beim Rangieren: Immer genug Abstand zum Vordermann lassen
  2. Dellenschäden: Türen verriegeln, damit sie nicht aufschlagen
  3. Antennenbruch: Ausziehbare Antennen einfahren
  4. Spiegelschäden: Außenspiegel einklappen
  5. Reifenschäden: Auf scharfe Kanten beim Einfahren achten

Noch Fragen zum Versicherungsschutz?

Ich helfe Ihnen gerne bei der Wahl der richtigen Versicherung für Ihre Überfahrt. Kontaktieren Sie mich für eine persönliche Beratung!

Jetzt Kontakt aufnehmen

Weitere hilfreiche Artikel

Sicherheitshinweise für Fahrzeuge

Alle wichtigen Sicherheitsregeln für die Überfahrt

Fahrzeugmitnahme Übersicht

Preise und Bedingungen aller Anbieter

Check-in Ablauf

So läuft das Boarding mit Fahrzeug ab

Anbieter-Vergleich

Welche Reederei bietet den besten Service?