Gepäckbestimmungen für die Fähre Barcelona-Mallorca

Nach über 150 Überfahrten kenne ich jeden Trick - und jede Stolperfalle beim Gepäck!

Hallo, ich bin Thomas!

Wissen Sie, was mich beim Thema Gepäck auf der Fähre immer wieder erstaunt? Die enormen Unterschiede zwischen den Anbietern! Während ich bei Baleària schon mit drei Koffern, zwei Fahrrädern und einem Surfbrett angereist bin (alles kein Problem!), musste ich bei GNV mal 15€ extra für einen dritten kleinen Koffer zahlen.

In diesem Guide teile ich meine Erfahrungen aus über 150 Überfahrten - inklusive der Tipps meiner Frau Elena, die als gebürtige Mallorquinerin noch ganz andere Tricks kennt!

Gewichts- und Größenlimits nach Anbieter

Die große Übersicht - wer ist am großzügigsten?

Anbieter Gewichtslimit Anzahl Gepäckstücke Besonderheiten
Baleària Keine Begrenzung* Unbegrenzt Solange Sie es selbst tragen können!
Trasmediterránea 30 kg pro Stück Keine Begrenzung In Kabinen bis 40 kg erlaubt
GNV 30 kg gesamt Max. 2 Stück Zusätzliche: 15€ pro Stück

Thomas' Insider-Tipp:

Baleària ist definitiv mein Favorit für Familienurlaube oder wenn Sie viel Gepäck haben. Ich erinnere mich noch an unseren Umzug 2018, als wir gefühlt den halben Hausstand mitgenommen haben - kein Problem bei Baleària!

- Thomas Bergmann

Sondergepäck: Fahrräder, Sportausrüstung & mehr

Fahrräder - meist kostenlos!

Die gute Nachricht zuerst: Bei fast allen Anbietern können Sie Ihr Fahrrad kostenlos mitnehmen! Als begeisterter Radfahrer nutze ich das regelmäßig.

Sportausrüstung

Surfbretter, Golfbags, Tauchausrüstung - alles kein Problem! Hier die Details:

Elenas Tipp für Wassersportler:

"Pack dein Surfbrett oder SUP in eine Schutzhülle! Die Crew ist zwar vorsichtig, aber bei der Be- und Entladung kann schon mal was passieren. Ich spreche aus Erfahrung..."

- Elena Bergmann

Musikinstrumente

Gitarre, Violine oder sogar ein Keyboard? Alles möglich! Kleine Instrumente gelten als Handgepäck, größere müssen angemeldet werden.

Gepäckaufbewahrung in den Häfen

⚠️ Wichtiger Hinweis:

Es gibt KEINE offiziellen Gepäckschließfächer in den Hafenterminals! Das habe ich schmerzlich lernen müssen, als wir mal 6 Stunden Aufenthalt hatten...

Barcelona - Externe Lösungen

Palma de Mallorca

Lisas Studenten-Tipp:

"Als Studentin nutze ich oft die Gepäckaufbewahrung im Hostel 'Barcelona Mar' - nur 3€ für den ganzen Tag! Die sind super entspannt und man muss dort nicht übernachten."

- Lisa Bergmann (unsere Tochter, 19)

Verlorenes Gepäck - was tun?

Ja, es kann passieren. Mir selbst nur einmal in all den Jahren, aber es war trotzdem ärgerlich. Hier meine Erfahrung und was Sie tun sollten:

Sofortmaßnahmen

  1. Sofort zum Informationsschalter der Fährgesellschaft
  2. Verlustmeldung mit Buchungsnummer aufgeben
  3. Detaillierte Beschreibung des Gepäcks
  4. Kontaktdaten hinterlassen

Kontakte für Gepäckverlust

Meine Erfahrung: Bei Baleària hatte ich nach 3 Tagen meinen Koffer zurück - er war im falschen Terminal gelandet. Die Kommunikation per WhatsApp war super!

Praktische Tipps für die Gepäckmitnahme

Vor der Reise

Während der Überfahrt

Familientipp von Elena:

"Mit Kindern packe ich immer eine kleine Tasche mit Wechselkleidung, Snacks und Spielzeug fürs Handgepäck. Der Rest kann im Auto oder Gepäckraum bleiben. So haben wir alles Wichtige dabei, ohne uns mit großen Koffern durch die Gänge zu quälen!"

- Elena Bergmann

Flüssigkeiten und verbotene Gegenstände

Flüssigkeiten - wie im Flugzeug

Die Regeln sind ähnlich streng wie beim Fliegen:

Absolut verboten

Meine peinlichste Geschichte: 2019 wollte ich meinen Schwiegervater mit einer Flasche guten Whisky überraschen. Tja, die wurde mir am Check-in abgenommen. Seitdem kaufe ich Alkohol nur noch in Palma!

Kostenübersicht und Sparmöglichkeiten

Was kostet extra?

Service Baleària Trasmed GNV
Übergepäck Gibt's nicht! Nach Gewicht 15€/Stück
Fahrrad Kostenlos Kostenlos 7-16€
Sportausrüstung Kostenlos Kostenlos Als Gepäckstück

Thomas' Spartipps

  1. Wählen Sie Baleària für unbegrenztes Gepäck
  2. Buchen Sie eine Kabine bei Trasmed für 40kg statt 30kg
  3. Nutzen Sie Hotels für kostenlose Gepäckaufbewahrung
  4. Reisen Sie mit Partner/Familie: Verteilen Sie das Gewicht
  5. Deklarieren Sie Sportausrüstung als normales Gepäck (wo möglich)

Bereit für Ihre Überfahrt?

Mit diesen Tipps sind Sie bestens vorbereitet. Haben Sie noch Fragen?