2009 erlebte ich meinen ersten sturmbedingten Ausfall. 5 Meter hohe Wellen, Windstärke 9, und wir saßen in Barcelona fest. Seitdem habe ich sieben weitere wetterbedingte Ausfälle miterlebt - und dabei viel über meine Rechte als Passagier gelernt. Hier teile ich dieses Wissen mit Ihnen.
⛈️ Wann werden Fähren wetterbedingt gestrichen?
Die Sicherheit hat absolute Priorität. Fähren werden bei folgenden Bedingungen gestrichen:
⚠️ Kritische Wetterbedingungen
- Windgeschwindigkeit: Ab Windstärke 8-9 (>74 km/h)
- Wellenhöhe: Ab 4-5 Meter signifikante Wellenhöhe
- Sichtweite: Unter 200 Meter bei dichtem Nebel
- Gewitter: Bei schweren Gewittern im Hafenbereich
Die Entscheidungskette
Die Entscheidung über eine Streichung erfolgt mehrstufig:
- Kapitän: Hat das letzte Wort basierend auf Wetterdaten
- Hafenbehörde: Kann Aus- und Einfahrt verbieten
- Reederei: Koordiniert mit allen Beteiligten
- Meteorologischer Dienst: Liefert präzise Vorhersagen
"Im Februar 2020 warteten wir 18 Stunden im Hafen von Barcelona. Der Kapitän zeigte uns die Wetterkarten - zwischen Barcelona und Mallorca tobte ein massiver Sturm. Die Entscheidung zu warten war goldrichtig, die Überfahrt am nächsten Tag verlief dann butterweich."
⚖️ Ihre Rechte bei wetterbedingte Ausfällen
Bei wetterbedingte Ausfällen gelten andere Regeln als bei technischen Problemen. Hier die wichtigsten Rechte:
| Situation | Ihre Rechte | Was Sie NICHT bekommen |
|---|---|---|
| Komplettausfall |
|
|
| Verspätung > 90 Min |
|
|
| Übernachtung nötig |
|
|
*Ausnahme: Einige Premium-Tarife beinhalten Hotelkostenerstattung bis 80€/Person
⚠️ Wichtiger Unterschied zur EU-Fluggastrechte-Verordnung
Bei Fähren gibt es KEINE pauschale Entschädigung für wetterbedingte Ausfälle! Die EU-Verordnung 1177/2010 sieht bei "außergewöhnlichen Umständen" keine Kompensation vor.
🎯 Was tun bei einer Streichung?
Sofortmaßnahmen - Die ersten 30 Minuten
- Ruhe bewahren - Panik hilft niemandem
- Offizielle Mitteilung abwarten (SMS, E-Mail, App)
- NICHT sofort zur Reederei-Hotline - diese ist überlastet
- Screenshot aller Buchungsunterlagen machen
- WhatsApp-Gruppe mit Mitreisenden erstellen
Die nächsten Schritte
1. Kontakt mit der Reederei
Online first! Nutzen Sie zuerst die Website oder App. Die Hotlines sind oft stundenlang überlastet.
- Baleària: App "Baleària" oder balearia.com/de
- Trasmed: trasmediterranea.es (Live-Chat verfügbar)
- GNV: gnv.it/de (E-Mail oft schneller)
2. Ihre Optionen prüfen
Sie haben in der Regel drei Möglichkeiten:
- Umbuchung: Auf die nächste verfügbare Fähre (kann 1-3 Tage dauern)
- Erstattung: 100% des Fahrpreises innerhalb von 7-14 Tagen
- Alternative Route: Z.B. über Valencia oder Dénia
Ich nutze immer Twitter/X für schnelle Updates! Die Reedereien antworten dort oft innerhalb von Minuten. @Balearia_ES und @Trasmediterranea sind super reaktiv. Einfach mit Buchungsnummer tweeten!
🛡️ Vorbeugende Maßnahmen
Bei der Buchung
- Flex-Tarif wählen (kostenlose Umbuchung bis 2h vor Abfahrt)
- Reiseversicherung mit "Reiseabbruch" abschließen
- Pufferzeit einplanen (keine Anschlussflüge am selben Tag!)
- Nebensaison bevorzugen (Oktober-März = weniger Stürme)
Wettervorhersage im Blick behalten
✅ Meine bewährten Wetter-Apps
- Windy.com: Beste Wellenvorhersage für das Mittelmeer
- AEMET: Offizielle spanische Wetterwarnung
- MarineTraffic: Zeigt, ob andere Fähren fahren
Tipp: 48 Stunden vor Abfahrt täglich checken!
Die beste Reisezeit
Basierend auf meiner Statistik der letzten 15 Jahre:
- Geringste Ausfallquote: Mai, Juni, September
- Höchste Ausfallquote: Januar, Februar, November
- Überraschend stabil: Juli und August (Hochsommer)
📖 Reale Beispiele aus meiner Erfahrung
Fall 1: Sturm "Gloria" Januar 2020
Komplettausfall für 3 Tage. Baleària bot kostenlose Umbuchung ODER 110% Gutschein für zukünftige Reisen. Wir nahmen den Gutschein und sparten bei der Sommerreise 150€!
Fall 2: Dezember 2018 - Weihnachtschaos
Trasmed strich kurzfristig die Nachmittagsfähre. Aber: Sie organisierten Plätze auf der GNV-Nachtfähre und übernahmen die Preisdifferenz. Sogar die Kabine war inklusive!
Fall 3: März 2021 - Die teure Lektion
Billigster Tarif gebucht, Fähre gestrichen. Erstattung okay, aber: Hotel in Barcelona (180€/Nacht), neuer Flug nach Hause (400€). Mit Flex-Tarif und Versicherung wären nur 50€ Mehrkosten entstanden...
📞 Wichtige Kontakte für den Notfall
Baleària
- Deutsch: +34 966 42 87 00
- WhatsApp: +34 630 01 04 39
- E-Mail: customer.service@balearia.com
- Twitter: @Balearia_ES
Trasmediterránea
- International: +34 91 533 58 09
- Chat: trasmediterranea.es (unten rechts)
- E-Mail: atencion.cliente@trasmediterranea.es
- App: "Trasmediterranea" (Push-Notifications!)
GNV
- Deutsch: +49 611 14020
- E-Mail: info@gnv.it
- Website: gnv.it/de
💡 Meine wichtigsten Learnings
- Flexibilität zahlt sich aus: Der Aufpreis für Flex-Tarife ist eine Versicherung wert
- Nicht am falschen Ende sparen: Reiseversicherung für 15-20€ kann Hunderte sparen
- Gelassenheit bewahren: Das Personal tut sein Bestes in einer schwierigen Situation
- Community nutzen: In Facebook-Gruppen finden Sie oft schneller Hilfe als bei der Hotline
- Positiv bleiben: Ein ungeplanter Tag in Barcelona oder Mallorca hat auch seinen Charme!
Nach all den Jahren habe ich gelernt: Wetterbedingte Ausfälle gehören zum Fährbetrieb dazu. Mit der richtigen Vorbereitung und Einstellung werden sie von einer Katastrophe zu einer kleinen Unannehmlichkeit. Und manchmal entstehen daraus die besten Urlaubsgeschichten!
Haben Sie Fragen zu einem konkreten Fall? Schreiben Sie mir - ich helfe gerne!