Warum Valencia? Meine Erfahrungen mit der Alternative zu Barcelona
Seit 2012 nutze ich regelmäßig Valencia als Ausgangspunkt für die Fähre nach Mallorca - und mittlerweile empfehle ich diese Route vielen meiner Leser. Der Grund ist einfach: Valencia ist entspannter, oft günstiger und bietet eine hervorragende Anbindung aus ganz Europa. Besonders wenn Sie aus Süddeutschland, der Schweiz oder Österreich anreisen, sparen Sie mit Valencia sogar Fahrtzeit gegenüber Barcelona.
Als ich 2012 das erste Mal geschäftlich in Valencia war und spontan die Fähre nach Mallorca nahm, dachte ich: "Warum bin ich nicht schon früher hierher gekommen?" Der Hafen ist moderner, die Atmosphäre entspannter, und die Stadt selbst ist ein Juwel. Heute nutze ich Valencia genauso oft wie Barcelona.
Thomas Bergmann
Mit dem Auto nach Valencia - Meine bewährte Route
Nach über 15 Autofahrten nach Valencia habe ich die optimale Route gefunden. Hier teile ich meine Erfahrungen und Insider-Tipps mit Ihnen:
Die Route im Detail
München → Valencia (1.400 km)
Strecke: A8 → A7 (Frankreich) → AP-7 (Spanien)
Fahrtzeit: 14-16 Stunden reine Fahrt
Empfohlene Aufteilung: 2 Tage mit Übernachtung in Lyon oder Montpellier
Kosten im Überblick
- Sprit: ca. 180€ (bei 1,50€/Liter)
- Maut Frankreich: ca. 65€
- Maut Spanien: ca. 15€
- Übernachtung: 80-120€
- Gesamt: ca. 340-380€
Thomas' Spar-Tipp
Tanken Sie vor der spanischen Grenze voll! In Frankreich ist Diesel oft 10-15 Cent günstiger als in Spanien. Meine Lieblings-Tankstelle: Total La Jonquera (kurz vor der Grenze).
Elena ergänzt: "Mit Kindern plane immer 2-3 Stunden mehr ein. Der Spielplatz bei der Aire de Narbonne Sud ist perfekt für eine längere Pause - die Kinder können sich austoben und ihr entspannt einen Kaffee trinken."
Angekommen in Valencia - so geht's weiter
Vom Flughafen zum Hafen
- Metro: Linien 3 oder 5 → Xàtiva → Linie 6 bis Grau-Canyamelar (45 Min., 4,90€)
- Bus: Linie 150 zum Bahnhof → Metro wie oben (50 Min., 4,50€)
- Taxi: Direkt zum Hafen (25 Min., 25-30€)
- Mietwagen: Alle großen Anbieter am Flughafen verfügbar
Vom Bahnhof zum Hafen
- Metro: Linie 6 bis Grau-Canyamelar, dann Bus 95 (35 Min., 2,50€)
- Taxi: 15-20 Minuten, 15-20€
- Bus: Linie 95 direkt ab Bahnhof Nord (25 Min., 1,50€)
Parken am Hafen Valencia
Terminal-Parkplatz: 12€/Tag (sicher aber teuer)
Veles e Vents: 8€/Tag (5 Min. Fußweg)
Mein Geheimtipp: Carrer de la Reina - kostenlos, 10 Min. Fußweg
Lisa's Generation-Z-Tipp: "Ladet euch die App 'EMT Valencia' runter! Damit könnt ihr euer Metro-Ticket kaufen und seht live, wann der nächste Bus kommt. Viel praktischer als am Automaten zu stehen!"
Perfekte Zeitplanung für die Valencia-Route
Empfohlene Ankunftszeiten in Valencia
Bei Abfahrt um 23:00 Uhr:
- Ankunft bis 20:00 Uhr (Zeit für Check-in und Stadt)
- Minimum: 21:00 Uhr (direkt zum Check-in)
Bei Abfahrt um 01:00 Uhr:
- Ankunft bis 22:00 Uhr (entspannt zum Hafen)
- Minimum: 23:00 Uhr (knapp aber machbar)
Meine bewährten Zeitpläne
Variante 1: Entspannt mit Städtebesuch
- Tag 1: Anreise bis 16:00 Uhr
- Tag 1: Hotel Check-in, Valencia erkunden
- Tag 2: Vormittags Stadt, nachmittags zum Hafen
- Tag 2: 23:00 Uhr Abfahrt nach Mallorca
Variante 2: Direkt durch
- Tag 1: Frühe Anreise (Auto) oder Flug
- Tag 1: Direkt zum Hafen, 23:00 Uhr Abfahrt
- Vorteil: Spart Hotel, früh auf Mallorca
Ich empfehle immer die entspannte Variante mit einer Nacht in Valencia. Die Stadt ist es wert! Und wenn Sie schon mal hier sind, gönnen Sie sich eine echte Paella Valenciana im Restaurant 'La Pepica' - dort wo schon Hemingway gegessen hat.
Thomas Bergmann